Der Gouverneur von Kalifornien, Gavin Newsom, rühmte sich, dass sein Staat die viertgrößte Volkswirtschaft der Welt geworden ist, nachdem nur die USA, China und Deutschland in globalen Ranglisten die nominalen BDP des Staates im vergangenen Jahr 4,1 Billionen US-Dollar erreicht hatten. „Kalifornien hält nicht nur Schritt mit der Welt – wir machen das Tempo“, sagte Newsom. „Unsere Wirtschaft floriert, weil wir in Menschen investieren, Nachhaltigkeit priorisieren und an die Kraft der Innovation glauben.“ Der demokratische Gouverneur nutzt das wirtschaftliche Gewicht des Staates, um Präsident Trumps Handel und andere Richtlinien in Frage zu stellen, und darstellt Kalifornien als globale wirtschaftliche Kraft, die positioniert ist, um den Bundesaktionen zu widerstehen, die er für die Schlüsselindustrien schaden könnte. Die Wirtschaftskalifornia -Wirtschaft berücksichtigt etwa 14% des US -amerikanischen BIP, mit Realty, Finanzen und Technologie -Sektoren unter den Top -Beiträgen nach Angaben des öffentlichen Politiks von Kalifornien. Nach Jahren des Rückgangs wuchs die kalifornische Bevölkerung im vergangenen Jahr um rund 250.000 Menschen, was von einem Erholung von Geburten und Gewinnen durch internationale Migration zurückzuführen ist. Newsom hat argumentiert, dass der Staat aufgrund der Größe seiner Branchen am meisten durch Zölle zu verlieren hat. Letzte Woche verklagte er Trump die Regierung wegen seiner Zölle und argumentierte, dass der republikanische Präsident die Befugnis fehlt, ihn ohne Zustimmung des Kongresses umzusetzen. Er schwor, mit ausländischen Führern zu verhandeln, kalifornische Geschäfte vor Vergeltungszöllen zu ersparen. „Während wir diesen Erfolg feiern, erkennen wir an, dass unser Fortschritt durch die rücksichtslose Tarifpolitik der Bundesverwaltung bedroht ist“, sagte Newsom, ein potenzieller Präsidentschaftskandidat im Jahr 2028. „Kaliforniens Wirtschaftsmächte in der Nation und es muss geschützt werden.“ In Kalifornien könnte jedoch nur von kurzer Dauer sein. IWF -Projekte Indien wird es 2026 überholen. Bloomberg