Am Montag sackten die Ölpreise ein, nachdem acht OPEC+ -Mitglieder einen starken Anstieg der Produktion angekündigt hatten, während asiatische Aktien Wasser im dünnen Handel mit großen Märkten geschlossen wurden.
Die Produktionszunahme von 411.000 Barrel pro Tag, die am Samstag von Saudi-Arabien, Russland und sechs weiteren Mitgliedern des Ölkartells angekündigt wurde.
Der Preis für Rohöl hat bereits wegen einer globalen wirtschaftlichen Verlangsamung des US -amerikanischen Präsidenten Donald Trumps Tarif angriffen.
„OPEC+ hat gerade eine Bombe auf den Ölmarkt geworfen“, sagte Jorge Leon, Analyst bei Rystad Energy, gegenüber AFP.
„(Samstag) Entscheidung ist eine endgültige Botschaft, dass die von Saudi-Arabien geführte Gruppe die Strategie verändert und Marktanteile nach Jahren der Produktion reduziert“, fügte er hinzu.
Auf den Aktienmärkten wurde Tokio zusammen mit Hongkong und dem chinesischen Festland für einen Urlaub geschlossen. Taiwan war niedriger, während der Jakarta Composite Index gewann.
Der australische Dollar gewann gegenüber dem US -Dollar, nachdem Premierminister Anthony Albanese am Samstag den Wahlsieg von Premierminister Anthony Albanese gewonnen hatte, während der S & P/ASX 200 um fast ein Prozent fiel.
Die Wall Street-Aktien haben am Freitag eine starke Woche mit einem Gewinnnotiz geschlossen, in dem die Daten der US-amerikanischen Arbeitsplätze festgelegt und die Gefühle über US-China-Handelsgespräche verbessert wurden.
In Europa stiegen Paris und Frankfurt um mehr als zwei Prozent, als die Märkte offizielle Daten abfielen, die zeigten, dass die Inflation der Eurozone bei etwas über dem zwei Prozentsatz der Europäischen Zentralbank unverändert blieb.
London erlangte auch mit Bergbau- und Rohstoffbeständen-empfindlich für die chinesische Nachfrage-, die laut Analysten besonders gut für die potenziellen Gespräche von Peking-Washington zugänglich waren.
Stephen Innes vom SPI Asset Management sagte, dass der „Markt (ist), der vor dem nächsten Richtungskatalysator seinen Atem fällt“.
Dies könnte aus dem Fortschritt – oder aus der Abwesenheit davon – beruhen, die Handelsspannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China oder den Haushaltsverhandlungen in Washington zu verringern.
– Schlüsselfiguren um ca. 0300 GMT –
Tokio – Nikkei 225: für den Urlaub geschlossen
Hongkong – Hang Seng Index: für den Urlaub geschlossen
Shanghai – Composite: für den Urlaub geschlossen
Euro/Dollar: Auf 1,1341 USD von 1,1299 USD am Freitag um 1,1341 USD
Pfund/Dollar: $ bei 1,3295 $ von 1,3268 $
Dollar/Yen: Ab 144,14 Yen von 144,97
Euro/Pfund: Auf 85,31 Pence von 85,14
Westtexas Intermediate: Rückgang um 3,8 Prozent bei 56,08 USD pro Barrel
Brent Nordsee Rohöl: 3,5 Prozent bei 59,17 USD pro Barrel sinken
New York – Dow: Plus 1,4 Prozent bei 41.317,43 (Schließung)
London – FTSE 100: Um 1,2 Prozent bei 8.596,35 (Schließung) um 1,2 Prozent.
this / rsc