Write a journalistic article in German fully based on
Der Venture-Arm von Bosch verfügt über einen neuen Fonds in Höhe von 270 Millionen US-Dollar, der seine Tradition, in Deep-Tech-Startups zu investieren, fortsetzen wird. Diesmal plant Bosch Ventures jedoch, mehr Geld in nordamerikanische Startups zu bringen.
Bosch Ventures wurde 2007 ins Leben gerufen und ist jetzt in seinem sechsten Fonds. Und während der Corporate VC technisch gesehen ein globales Unternehmen ist, liegt sein heutiger Schwerpunkt in Richtung Nordamerika.
Die Strategie mag widersprüchlich erscheinen, da dies eine Region ist, die von einer US -Verwaltungspolitik betroffen ist, die zu einem US -Handelskrieg mit China, einem volatilen Aktienmarkt und einer Rezession geführt hat. Der Geschäftsführer von Bosch Ventures, Ingo Ramesohl, sagte jedoch, dass der Deal Flow in Nordamerika stärker als je zuvor ist.
„Ich sehe viel positive Energie“, sagte Rameohl. „Die Leute halten nicht an, um innovativ zu sein und nicht zu stören. Für mich ist es wirklich eine großartige Zeit für neue Investitionen.“
Das Unternehmen, das Büros im Silicon Valley, Boston, Deutschland, Tel Aviv und China hat, tätigt in der Regel Investitionen zwischen 5 und 10 Millionen US -Dollar. Ramesohl sagte, das Unternehmen werde wahrscheinlich 20 bis 25 Investitionen aus diesem Fonds tätigen.
„Dies ist im Grunde eine Fortsetzung der Erfolgsgeschichten der letzten Mittel“, sagte Rameohl, als er gefragt wurde, an welchen Tech -Sektoren er am meisten interessiert ist.
Das Unternehmen investiert immer noch in Automobile, Klima, Cybersicherheit, Halbleiterherstellung, Energieeffizienz und Unternehmenssoftware. Genauere KI, insbesondere die Anwendung von KI -Tools auf die physische Welt wie die Herstellung, steht ebenfalls ganz oben auf der Liste.
TechCrunch -Event
Berkeley, ca.
|
5. Juni
Buchen Sie jetzt
„Wir konzentrieren uns nicht ganz auf Gen AI“, sagte Ramesohl.
Dennoch ist AI seit mindestens 2017 ein Herzstück des Produktionsunternehmens, als sie das Bosch Center for künstliche Intelligenz gründete. Das Unternehmen sagte – und Rameohl bestätigte -, dass alle Bosch -Produkte jetzt mit AI entwickelt oder hergestellt werden, einem Meilenstein, den es Ende 2023 traf.
„Gen Ai verändert sich sehr und ermöglicht gleichzeitig viele neue Unternehmen, viele neue Innovationen“, sagte er und bemerkte, dass der vielversprechendsten Anwendungen der KI in Betrieb sind.