Die Daten- und Systemintegration ist im Vergleich zu den neuesten Gesprächen, wie KI die Bereitstellung und die Ergebnisse der Gesundheitsversorgung verbessern kann, weniger glamourös. Damit KI oder andere Technologien erfolgreich sind, ist jedoch eine solide, gut integrierte Datenaustauschumgebung erforderlich. Diese Stiftung ist wichtig, um medizinische Daten zwischen internen oder externen Krankenhaussystemen oder zwischen Telemedizinanbietern und Krankenhaussystemen zu teilen. Es wirkt sich auch direkt auf die Produktivität der Mitarbeiter aus und ist der Schlüssel, um Datenwissenschaft durchzuführen, um die Ergebnisse zu bewerten und Strategien für neue oder erweiterte Telemedizindienste zu entwickeln.
Ohne die Integration, die auf bestmögliche Leistungsniveau funktioniert, können Gesundheitssysteme keine dringend benötigten Einnahmen erzielen, die Telemedizin beitragen kann, indem sie in ihren eigenen Systemen keine Spezialdienstleistungen anbieten, wodurch die Bindung von Patienten gefördert wird, indem es in der Lage ist, Spezial- und Akutversorgung anzubieten und denjenigen in ländlichen Bereichen die Möglichkeit für die Versorgung zu geben.
Daten zugänglich machen
Krankenakten, Begegnung mit Daten, Qualität und Einnahmestatistik sowie zahlreiche andere Datenpunkte steuern die Nachfrage nach verbesserter Integration und Interoperabilität. Diese Daten sind sowohl für telemedizinische Anbieter als auch für Krankenhäuser von wesentlicher Bedeutung, sodass sie die Wirksamkeit der aktuellen Dienste bewerten und strategischer für zukünftiges Wachstum planen können.
Hier sind einige spezifische Integrationsprobleme zu berücksichtigen.
Datenaustausch zwischen Systemen: Krankenhaussysteme arbeiten daran, den Datenaustausch durch die Einführung von Standards wie die von der Gesundheitsstufe sieben (HL7) entwickelten Standards der Fast Healthcare Interoperability Resources (FHIR) zu erleichtern. Die Standards benötigen moderne APIs, die FHIR und Plattformen unterstützen können, die Daten zwischen Systemen verarbeiten können, um eine gründlichere, ganzheitlichere Untersuchung der Patientenversorgung zu bieten. Krankenhäuser mit Legacy -Systemen und kleineren Systemen mit begrenzteren Budgets haben die Herausforderung, ihre Infrastruktur zur Unterstützung von FHIR zu modernisieren.
Integration in Telemedizineranbieter: Um die Behandlung von Patienten zu bewerten und zu planen, erfordern Telemediziner Anbieter einen sicheren Zugang zu Krankenhaussystemdaten. Ein empfohlener Ansatz ist die Verwendung von Citrix Remote -Desktop oder ein VPN mit Multifactor Authentication (MFA), sodass Ärzte Patientenaufzeichnungen remote abrufen und Behandlungspläne entwickeln können, ohne das Krankenhauspersonal zu belasten. Diese Methode ermöglicht den nahtlosen Datenzugriff und die Sicherheit. Darüber hinaus können Krankenhäuser kostspielige Investitionen in unnötige Integration und Schnittstelle vermeiden, indem diese sicheren Remote -Zugangslösungen eingesetzt werden.
Eroberung der digitalen Kluft: Eine weitere Herausforderung ist der Breitbandzugriff, um eine effiziente Hochgeschwindigkeitsdateiübertragung zu unterstützen. Ländliche und städtische Stadtteile leiden unter der „digitalen Kluft“, unzureichende Breitbandtechnologie, die Telemedizin -Dienste und Patientenberatung behindert. Pew Charitable Trusts schätzt, dass 24 Millionen Amerikaner keinen Hochgeschwindigkeits -Breitbandzugang haben. Das Programm für Breitband-, Aktien-, Zugangs- und Bereitstellungsprogramm (42,5 Milliarden US -Dollar) wurde entwickelt, um Staaten zu helfen, die digitale Kluft zu schließen, aber die Implementierung ist seit seiner Gründung vor drei Jahren nicht erfolgreich. Konflikte um Breitbandzuordnung sind ein Problem, das zu Verzögerungen führt. Die neue Verwaltung überprüft Perle und kann das Programm ändern, um den Fortschritt zu erleichtern. Eine Möglichkeit besteht darin, den Fokus auf die Verlegung von Hochgeschwindigkeitsfasern durch die Verwendung einer kostengünstigen Satellitenübertragung zu verringern und Geld für die Erschwinglichkeit von Bead zu befreien, um eine kostengünstige Serviceoption für Haushalte mit niedrigem Einkommen zu bieten.
In-System-Fähigkeiten und Budgetrealitäten: Um die technischen Kompetenz bei der Datenaustausch zu fördern, bieten größere Institutionen hervorragende Schulungsprogramme für Mitarbeiter in Disziplinen wie elektronische Gesundheitsakten (EHR), während kleinere Systeme und diejenigen in ländlichen Gemeinden mit begrenzten Budgets für umfassende Schulungsprogramme zu kämpfen haben. Hinzu kommt, dass die Notwendigkeit von qualifizierten IT-Fachleuten mit hohem Salz-IT zur Umsetzung und Verwaltung von signifikanten System- und Datenintegrationen implementiert und verwaltet wird. Kleinere Institutionen werden es schwierig finden, um diese Fachkräfte zu konkurrieren, die attraktive Vergütungsoptionen in größeren Gesundheitssystemen und im Technologiebereich haben.
Um die technische Kompetenz für die Zukunft aufzubauen, können kleinere Institutionen eine Strategie aus größeren Systemen anwenden: Sie können die derzeitige Schulung der Mitarbeiter und die Aufnahme von Angestellten fördern, und achtsam, dass Datenkomplexität und KI -Integrationen weiterhin qualifizierte Mitarbeiter verlangen und den Wettbewerb um Rekruten erhöhen werden.
Wertvolle Erkenntnisse gewinnen: Die Datenaustausch ist unerlässlich, um nicht nur tiefere Einblicke in die Vorteile zu finden, die Telemedizin einem Krankenhaussystem bietet, sondern wie effektiv das System selbst Dienstleistungen entspricht, die den Bevölkerungsbedürfnissen entsprechen.
Telemedizineranbieter müssen regelmäßig Datenanalysen durchführen, um Basis- und laufende Berichte über Patientenergebnisse bereitzustellen. Sie können auch mit Krankenhaussystemen zu Studien zur Patientenbindung aufgrund erweiterter Spezialversorgung, Umsatzerweiterung, reduzierter Rückübernahmen, neuen Servicegekategorien und Betriebskosten-Nutzen-Analyse zusammenarbeiten.
Diese Partnerschaft wird die leistungsstärkste Intelligenz darüber bieten, wie Telemedizin einen besseren Ausrichten von Dienstleistungen, Einnahmen und wirtschaftliche Nachhaltigkeit leisten kann.
Eine stärkere technische Zukunft
Die Telemedizin ist zu einem anerkannten Teil der Gesundheitsversorgung geworden. Um jedoch die Reichweite der Telemedizin zu erweitern und Krankenhausdienste weiter zu unterstützen, muss mehr erledigt werden. Datenintegration, gemeinsame Nutzung zwischen Systemen und Anbietern, Breitbandzugriff und Schulungsschulungen sind Schlüsselbereiche, die die Patientenversorgung beeinflussen. Diese Probleme sind lösbar, da die Anbieter weiterhin Interoperabilitätsstandards implementieren. Es gibt Optionen, um mehr Hochgeschwindigkeitskommunikation in ländlichen und einkommensschwachen Gemeinden zu gewährleisten. Darüber hinaus können Schulungsprogramme Mitarbeiter mit mehr technologischen Fähigkeiten entwickeln. Mit einer konzertierten Anstrengung unter Anbietern und Gemeinden kann das Gesundheitswesen eine stärkere Tech -Stiftung realisieren, auf der sie gedeihen können.
Anmerkung des Herausgebers: Der Autor und sein Unternehmen sind mit keinem der in diesem Artikel erwähnten Unternehmen verbunden.
Foto: Metamorworks, Getty Images
Jason Povio ist Präsident und Chief Operating Officer von Eagle Telemedicine. In dieser Rolle hat Jason über alle Aspekte des Geschäfts, einschließlich Operationen, Programmimplementierung, Unterstützung nach der Implementierung, Berechtigung sowie Marketing- und Geschäftsentwicklung. Er verfügt über einen vielfältigen Hintergrund in der Systemtechnik sowie eine umfassende Erfahrung im Gesundheitswesen und arbeitet in großen integrierten Gesundheitssystemen in einer Reihe von operativen Exzellenz- und Führungspositionen. Jason erhielt seinen Bachelor of Science in Industrial Engineering und Masters of Science in Engineering Management von der University of South Florida zusammen mit mehreren Graduiertenzertifikaten für Qualitäts- und Änderungsmanagement. Er hat auch eine magere Gesundheitszertifizierung und ist ein schlanker Six Sigma Black Gürtel von der University of Michigan.
Dieser Beitrag erscheint durch das Medcity Influencers -Programm. Jeder kann seine Sichtweise auf Geschäft und Innovation im Gesundheitswesen in Bezug auf MedCity -Nachrichten durch MedCity -Influencer veröffentlichen. Klicken Sie hier, um herauszufinden, wie.