Der Goldmarkt ist groß, global und sehr flüssig. WGC schätzt, dass die gesamten physischen Goldbestände – über Schmuck, Bars, Münzen, Zentralbanken und Investoren – ungefähr 16,1 tn wert sind
Die Skala und Tiefe des Goldmarktes bedeutet, dass er bequem großen, baufnahmebetastischen Anleger aufnehmen kann. Im Gegensatz zu vielen Finanzmärkten bleibt die Liquidität von Gold auch in Zeiträumen finanzieller Stress widerstandsfähig. Dies macht Gold zu einem wertvollen Vorteil für Anleger, die Verbindlichkeiten erfüllen müssen, wenn andere, weniger liquide Vermögenswerte möglicherweise schwer zu verkaufen oder genau zu schätzen sein.
Da sich die globalen Wirtschaft und die Finanzmärkte mit zunehmender Unsicherheit, gebrochener Handelsdynamik, anhaltendem Preisdruck und einer erhöhten Marktvolatilität verstärkt haben, wird Gold zunehmend als strategischer Anker für die Belastbarkeit von Portfolios anerkannt. Die dauerhafte Fähigkeit, Wert zu bewahren, die Inflation abzusichern und in Zeiten des systemischen Risikos Stabilität zu bieten, hat seine Bedeutung bestätigt.
Gold hat nachweislich eine nachgewiesene Erfolgsbilanz, um langfristig positive Renditen zu erzielen. Es ist sowohl in gutem als auch in herausfordernden wirtschaftlichen Umgebungen gut abschnitten. In Zeiträumen von Turbulenzen und Unsicherheiten suchen die Anleger die Sicherheit von Gold und steigern den Preis höher. Und in Zeiten wirtschaftlicher Expansion unterstützt die steigende Verbrauchernachfrage weiterhin ihren Wert.
In mehreren Zeithorizonten ist Gold als Top -Performer hervorgegangen. Sie übertrafen andere wichtige Anlageklassen und liefert über die letzten ein bis 20 Jahre überlegene Renditen, heißt es in dem WGC -Bericht. “ Unsere Analyse bestätigt, dass Gold Aktien und breitbasierte Portfolios ergänzt, indem sie eine einzigartige Mischung aus Renditen, Diversifizierung und Liquidität anbieten.