Write a journalistic article in German fully based on
Wazirx hat kürzlich zu dem Schluss gekommen, dass die Kunden über das Umstrukturierungssystem stimmen sollen, um Benutzer zu entschädigen, die vom Hack -Vorfall im Juli letzten Jahres betroffen sind. Nachdem die Mehrheit der Gläubiger für den Vorschlag gestimmt hat, meldete die Börse die Entwicklung dem High Court in Singapur und beantragte eine endgültige Anspielung, um den Erstattungsprozess zu starten. Das Gericht beschloss jedoch, den Fall auf einen anderen Datum zu verschieben, und wies Wazirx und seiner Muttergesellschaft Zettai an, weitere Dokumentationsarbeiten zu erledigen.
Der Austausch ging zu X (ehemals Twitter), um die neueste Entwicklung zu erklären, die die Gläubiger, die mit scharfer Kritik auf den Posten reagierten, scheinbar verschlimmerten. Wazirx hat jedoch durch seinen Beitrag übermittelt, dass „sie alles tun können, um dies unter einem effektiven Schema zu ermöglichen“.
Wenn Sie das Geld zurückerstatten möchten … Warum ist die Erlaubnis von Gerichten erforderlich? … Wenn Sie nicht erstatten wollen … Sie leugnen … Warum gehen Sie herum und runden? Wie kannst du am Leben unser Geld bei dir halten … etwas Schande haben. Kommentare auch behindert … warum? https://t.co/bh5niezgh8
– VSM (@Range_13) 16. Mai 2025
Derzeit hat das Gericht in Singapur seine Moratorium -Deckung auf Wazirx und Zettai auf am 6. Juni verlängert. Ein Moratorium kann als rechtliche Genehmigung für Schuldner erläutert werden, um Zahlungen an Gläubiger zu verschieben. Während des Moratoriumszeitraums werden die Schuldner auch vor der Einreichung neuer Fälle geschützt.
Zettai, die in Singapur ansässige Elterneinheit von Wazirx, beantragte im August 2024 erstmals ein Moratorium. Was als Berufung für ein dreißigtägiges Moratorium begann, wurde nun auf die erste Juniwoche verlängert.
Im vergangenen Monat gab Wazirx bekannt, dass 93 Prozent seiner Gläubiger für sein vorgeschlagenes Umstrukturierungssystem gestimmt haben. Dieses System umfasst die Ausgabe von Handelspflichten (RTS) und die Verteilung der Rückgewinnung durch RT -Kaufmechanismen.
Gemäß den von Zettai im vergangenen Monat geteilten Zahlen nahmen 141.476 Gläubiger am Wahlverfahren teil und machten über 195 Millionen US -Dollar (ungefähr 1.673 Mrd. Rupien) Ansprüche aus.
Das Unternehmen hatte sich verpflichtet, dass die Verteilung dieser RT -Token innerhalb von sieben Arbeitstagen nach Erhalt einer Sanktion vom Gericht in Singapur beginnen würde. Die Gläubiger müssen bis zum 6. Juni warten, bevor der Fall Fortschritte macht.
Am 18. Juli 2024 wurde eine Wazirx-Mehrzweig-Brieftasche, die unter der Aufsicht des Grenzgewahrsames verwaltet wurde, in einem Hack von 230 Millionen US-Dollar (ungefähr 1.900 crore) gefährdet. Der Austausch führte den Verstoß auf nordkoreanische Hacker unter Berufung auf Ermittlungsberichte zurück. Trotz der Ankündigung einer White Hat Bounty Initiative hat der Austausch die Fonds, die letztes Jahr gestohlen wurden, noch nicht zurückverfolgt.