Sanofi erweitert seine neurowissenschaftliche Arzneimittelpipeline durch die Akquisition von 470 Millionen US -Dollar(Öffnet sich in einem neuen Fenster) der Mahnwachenneurowissenschaften, einer Biotech-Stufe mit einem Medikament, das eine neue Art der Behandlung von Alzheimer-Krankheit einführen könnte.
Die Fusionsvereinbarung gab am Donnerstag angekündigt, dass Sanofi alle ausstehenden Aktien von Vigil für 8 USD in bar pro Aktie erwerben. Vigil-Aktionäre könnten mehr erhalten, wenn das in Watertown, Massachusetts ansässige Biotech-Medikament den Markt erreicht, den Markt erreicht. Es ist derzeit auf dem Laufenden, um Phase -2 -Tests zu testen.
Vigil zielt darauf ab, Alzheimer mit einem Arzneimittel zu behandeln, das die Funktion von Mikroglia verbessert, eine Art von Immunzelle des Zentralnervensystems, das Dinge wie krankheitsverursachende Proteine scoutiert und eliminiert. Mikroglia -Dysfunktion ist mit einigen neurodegenerativen Erkrankungen verbunden, einschließlich Alzheimer.
Das Vigil-Medikament VG-3927 ist ein orales kleines Molekül, das für TREM2 ausgelegt ist, ein Rezeptor, der auf Mikroglia-Zellen gefunden wurde. Durch die Aktivierung dieses Rezeptors soll das Arzneimittel die Funktion dieser wichtigen Immunzellen verbessern. In einem Phase -1 -Test(Öffnet sich in einem neuen Fenster) Bei 115 gesunden Freiwilligen berichtete Vigil, dass dieses Medikament von Studienteilnehmern sicher und gut vertragen. Es wurden keine schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse gemeldet. Die Ergebnisse zeigten auch, dass das Arzneimittel in das ZNS eingedrungen war und sein Trem2 -Ziel antrat.
Vigil plante, VG-3927 im dritten Quartal dieses Jahres in einen Phase-2-Test in Alzheimer zu bringen. In Sanofi umfasst die Pipeline des Pharma -Riesen in der Neurodegeneration einen Antikörper in der frühen klinischen Entwicklung der Parkinson -Krankheit, aber nichts für Alzheimer.
„Trem2 stellt ein überzeugendes Ziel an der Schnittstelle zwischen Immundysregulation und Neurodegeneration dar, insbesondere bei Menschen mit Alzheimer, weil sie mit begrenzten Behandlungsoptionen verheerendem kognitivem Rückgang gegenüberstehen“, sagte Houman Ashrafian, Leiterin und Entwicklung von Forschung und Entwicklung bei Sanofi, in einer vorbereiteten Erklärung. „Das Fachwissen von Vigil ergänzt unsere Neurologiefähigkeiten und verstärkt unser Engagement für die Entwicklung innovativer Medikamente zur Verbesserung des Lebens der Menschen.“
Sanofi tätigte eine strategische Investition von 40 Millionen US -Dollar(Öffnet sich in einem neuen Fenster) in Mahnwache letzten Juni. Mit dieser Investition sicherte sich der Pharma-Riese auch das Recht auf Erstverhandlungen für das Trem2-Targeting-Medikament der Vigil. Zu dieser Zeit sagte die Biotech, sie hätte erwartet, dass die Investition ihre Cash -Landebahn auf 2026 verlängern würde. Die Mahnwache haben jedoch seitdem potenzielle finanzielle Bedenken signalisiert. Im ersten Quartal 2025 gab Vigil Zweifel bekannt(Öffnet sich in einem neuen Fenster) über seine Fähigkeit, den Geschäftsbetrieb innerhalb des nächsten Jahres fortzusetzen. Ende März meldete Vigil eine Bargeldposition von 87,1 Millionen US -Dollar.
Sanofi übernimmt das Trem2-Targeting-Medikament von Vigil, nachdem andere Unternehmen ihre Bemühungen, das Ziel zu drogen, zu kurz gezwungen sind. Im Jahr 2023 stellte Denali Therapeutics und Takeda Pharmaceutical ab(Öffnet sich in einem neuen Fenster) Ihr Partner hat den Drogenkandidaten von Trem2-Targeting(Öffnet sich in einem neuen Fenster) Basierend auf Phase -1 -Daten „und der sich schnell entwickelnden Behandlungslandschaft“. Im vergangenen Herbst hat Alector die Prüfung seines Trem2-Targeting-Antikörpers, Al002, eingestellt, nachdem das Abbvie-Partner-Medikament versagt hatte(Öffnet sich in einem neuen Fenster) um die Ziele eines Phase -2 -Tests zu erreichen.
Vigil hat ein weiteres Programm, das Trem2 abzielt, aber mit einem Antikörper. Dieses Medikament Iluzanbart (ehemals VGL101) hat Phase-2-Tests in Leukoenzephalopathie mit adulten Erwachsenen mit axonalen Sphäroiden und pigmentierten Glia (ALSP), einer seltenen und tödlichen vererbten neurodegenerativen Störung ohne von der FDA angemeldete Therapien, erreicht. Sowohl VG-3927 als auch Iluzanbart wurden aus Amgen lizenziert. Sanofi möchte nicht das Iluzanbart -Programm. Wenn die Mahnwarenerfassung schließt, wird die Rechte der Arzneimittel an Amgen zurückgegeben.
Der Fusionsvertrag fordert Sanofi auf, alle ausstehenden Aktien von Vigil für 8 USD pro Aktie in bar zu erwerben. Vigil -Aktionäre könnten zusätzliche 2 USD mehr pro Aktie von einem kontingenten Wert erhalten, der an den ersten kommerziellen Verkauf des Alzheimer -Arzneimittels gebunden ist. Die Auszahlung des Kontingentwerts würde den Wert des Deals auf etwa 600 Millionen US -Dollar bringen. Während die anfängliche Zahlungszahlung pro Aktie am Mittwoch deutlich über den 2,31-Dollar-Preis von 2,31 USD liegt, ist es nur schüchtern des 52-Wochen-Hochs der Aktie von 7,95 USD. Für zusätzlichen Kontext belief sich der Börsengang von VIGIL 2022 für 14 USD pro Aktie(Öffnet sich in einem neuen Fenster).
Die Akquisition erfordert nach wie vor die Genehmigung der Mehrheit der ausstehenden Stammaktien der Vigil sowie mit anderen üblichen Schlussbedingungen. Sanofi und Vigil erwarten, dass die Transaktion im dritten Quartal dieses Jahres abgeschlossen wird.
Foto: Nathan Laine/Bloomberg, über Getty Images