BANGKOK – Die Luftwaffe in Thailand hat beschlossen, ein neues Geschwader von Kampfflugzeugen aus Schweden zu kaufen, das trotz des Drucks der Trump -Regierung ein konkurrierendes Angebot der USA abgelehnt hat, um mehr amerikanische Waren zu importieren.
Der US-Botschafter in Bangkok setzte sich für die thailändische Regierung ein, die neuesten Varianten der F-16 zu kaufen, die laut Thai Media erfolgreich nach Vietnam verkauft wurden.
Aber die Royal Thai Air Force, die hauptsächlich von den US-amerikanische Waffensysteme betreibt, hat Saabs JAS-39 Gripen E/FS über Lockheed Martins F-16 Block 70/72s gewählt. Sie hätten „die Fähigkeit, die Lehre der Luftwaffe, die taktischen und strategischen Bedürfnisse der Luftwaffe zu erfüllen.“
Thailand betreibt derzeit fünf Staffeln des alternden F-5 E/FS, der von Amerikas Northrop Grumman und älteren F-16-Varianten zusammen mit 11 Gripen-Jets geliefert wird.
Quellen in der Nähe der Air Force Chief
Die ersten vier Gripens werden voraussichtlich 19 Milliarden Baht (582 Millionen US -Dollar) kosten, und die Luftwaffe sagte, sie habe geplant, acht weitere zu kaufen.
Quellen sagten, das Paket werde auch eine nicht genannte Anzahl von Meteor-Mittelstreckenluft für Luftraketen sowie ein Upgrade der SAAB-340-Luftwarnebenen der Luftwaffe enthalten.
Ein Pilotpolitiker sagte jedoch, der Plan sei zu teuer.
„Mit einem enormen Budget im wirtschaftlichen Abschwung und in Anbetracht von ausländischen Beziehungen gibt es mehr Optionen“, sagte Anudith Nakornthap gegenüber Reportern.
Der ehemalige F-16-Pilot sagte, die Airforce sollte stattdessen in die Verbesserung seiner bestehenden F-16 investieren, unabhängig von ihrem Alter.
Herausgegeben von Mike Firn und Taejun Kang.