(Reuters) -Ralph Lauren übertraf am Donnerstag das vierte Quartal und Gewinnschätzungen, unterstützt durch die widerstandsfähige Nachfrage nach seinen klassischen Polo -Shirts und Frühlingskleidern und schickte seine Aktien im Premarket -Handel um 3%.
Die Investitionen in Marken wie Polo und Purple Label, gepaart mit stilvollen saisonalen Tropfen, haben dem Unternehmen geholfen, jüngere und weniger preisempfindliche Käufer zu gewinnen.
Ralph Lauren hat auch seine Marketinginitiativen mit Kampagnen wie Summer Sports und The Hamptons Fashion Event verstärkt, um das Engagement der Verbraucher zu fördern.
Es prognostiziert jedoch den Jahresumsatz unter den Schätzungen aufgrund des Drucks durch die Unsicherheit in den USA.
Ralph Lauren gehört zu den Einzelhändlern und Luxusmarken, denen unvorhersehbare US -Tarifschichten konfrontiert sind, die Unternehmen gestört und weltweit geschwärtere Käufer verärgert haben.
Im Geschäftsjahr 2024 stellte das Unternehmen laut seinen jährlichen Einreichungen rund 96% seiner Produkte außerhalb der USA aus, von 15% aus China.
China ist auch ein wichtiger Markt für Ralph Lauren -Produkte.
Während der jüngste 90-tägige Handelswaffenstillstand zwischen Washington und Peking die US-Zölle in China von 145% auf 30% senkte, wird die Erleichterung voraussichtlich für Chinas exportabhängige Wirtschaft kurz sein.
Darüber hinaus hat der zunehmende Druck aus einer sich vertiefenden Eigentumskrise in China und der Erklebung der Arbeitslosigkeit die Hoffnungen auf einen starken wirtschaftlichen Rückprall getrübt.
Ralph Lauren geht davon aus, dass die Umsätze für das Geschäftsjahr 2026 die Niedrigeinflüsse gegenüber dem Vorjahr erhöhen, einschließlich der Auswirkungen von Zöllen, Inflationsdruck und Ausgabenherausforderungen. Analysten schätzen einen Anstieg von 4,39%pro Daten, die von LSEG zusammengestellt wurden.
Das Unternehmen erzielte einen vierteljährlichen Umsatz von 1,70 Milliarden US -Dollar im Vergleich zu Schätzungen von 1,65 Milliarden US -Dollar.
Es erzielte einen bereinigten Gewinn von 2,27 USD pro Aktie und besiegte Schätzungen von 2 USD.
(Berichterstattung von Anuja Bharat Mistry in Bengaluru; Redaktion von Devika Syamnath)