Write a journalistic article in German fully based on
Das Finanzministerium von Dubai (DOF) plant, Kryptowährungen zu nutzen, um Zahlungen für staatliche Dienstleistungen im Emirat zu verarbeiten. In den kommenden Tagen können die Einwohner von Dubai mit Kryptowährungen für staatliche Dienstleistungen bezahlen. Am Dienstag, den 13. Mai, kündigte der DOF eine Partnerschaft mit Crypto.com an, die sie als Crypto -Zahlungsvermittler einbrachte. Die Behörden von Dubai sehen den Umzug als einen bedeutenden Schritt zur Weiterentwicklung seiner digitalen Finanzkapazitäten.
Senior -Mitglieder des DOF waren während der Unterzeichnung der MoU mit Crypto.com anwesend. Die Entwicklung wurde am Rande des laufenden Dubai Fintech -Gipfels bekannt gegeben. In seiner Ankündigung sagte der DOF, Dubai habe sich in eine vollständig digitale Wirtschaft verwandeln. Die Regulierungsbehörden betrachten Kryptowährungen als einen sicheren und effizienten Weg, um finanzielle Siedlungen zu vervollständigen.
„Die Zusammenarbeit zwischen öffentlichem und privatem Sektor spielt eine wichtige Rolle. Durch strategische Partnerschaften bleiben wir weiterhin der Einrichtung eines nachhaltigen Finanzmodells, das Einzelpersonen und Unternehmen ermöglicht und Dubais Führungsrolle in der Finanztechnologie festhält“, sagte Ahmad Ali Meftah, Geschäftsführer des Zentralkontensektors bei DOF.
Der Umzug entspricht der im letzten Jahr angekündigten Strategie von Dubai Cashless, in der Dubai 90 Prozent aller Transaktionen digitalisieren soll. Die Initiative wird voraussichtlich jährlich mindestens acht Milliarden (ungefähr 18.582 Mrd. Rupien) in die Wirtschaft hinzufügen.
„Das Emirat stärkt seine Position, indem er die neuesten sicheren Finanztechnologielösungen einsetzt, die seine bargeldlose Strategie unterstützen, die Transaktionen der Regierung rationalisieren und Innovationen in den Finanzdienstleistungen fördern“, sagte Abdulla Mohammed Al Basti, Generalsekretär des Exekutivrates von Dubai.
Dubai gründete eine Regulierungsbehörde, die als Virtual Assets Regulatory Authority (VARA) bezeichnet wird, um die Web3 -Branche im März 2022 zu überwachen. Aufgrund der rechtlichen Klarheit um Web3 in Dubai sind mehrere Kryptounternehmen in die Region gegangen, um ihre Geschäfte zu erweitern.
Crypto.com, der in Singapur betriebene Krypto-Austausch, kündigte beispielsweise 2022 sein Büro in Dubai an. Im Rahmen seines Abkommens mit dem DOF plant der Austausch, die „erste umfassende und ganzheitliche staatliche Umsetzung der Zahlungsdigitalisierung“ zu liefern.
„Wir sind stolz darauf, als Teil dieser Initiative ausgewählt zu werden, um das Finanzministerium von Dubai zu unterstützen“, sagte Eric Anziani, Präsident und COO von Crypto.com.
Dies ist jedoch nicht die erste Initiative in den VAE, die darauf abzielt, die Lücke zwischen Web3 und traditionellen Finanzen zu schließen.
Im Februar unterzeichnete das Ministerium für Energie und Infrastruktur (MOEI) der VAE eine Absichtserklärung mit Shiba Inu, um das Shibos -Betriebssystem für staatliche Aktivitäten in den Vereinigten Arabischen Emiraten einzusetzen.
Dubai plant außerdem, kontaktlose Technologien wie Kryptowährungen sowie KI-basierte Lösungen weiter zu erkunden.