(Reuters) -China hat Tarifausnahmen für ausgewählte Pharmazeutika, Mikrochips und Flugzeugmotoren aus den 125% igen Vergeltungszölle für US -Waren gewährt, die nach dem Auslösen von Präsident Donald Trump im April seine Tarife entfesselt hatten.
Es hat eine sogenannte „Whitelist“ von in den USA hergestellten Produkten geschaffen, die von seinen Zöllen befreit werden würden, zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen gegenüber Reuters, und einige Unternehmen haben gesagt, sie hätten in der Lage gewesen, nach China zu importieren, ohne die Aufgaben zu erfüllen.
Im Folgenden sind einige Unternehmen aufgeführt, die angekündigt haben, dass ihre Importe frei von Chinas Vergeltungszölle waren:
Gesundheitspflege
** Siemens Healthineers: CEO Bernd Montag sagte am 7. Mai, dass einige Produkte der deutschen Medizintechnikgruppe, wie die sogenannten Reagenzien in ihrem Diagnostikgeschäft, von chinesischen Zöllen befreit worden seien.
Wenn Reagenzien, Substanzen, die chemische Reaktionen verursachen, mit den neu auferlegten Zöllen importiert würden, würden ihre Kosten mehr als verdoppeln, sagte Montag in einem Presseanruf.
** DIASORIN: Das italienische Diagnostikunternehmen sagte am 6. Mai, dass die Zölle in China nicht auf seine Waren angewendet wurden.
** Pharmaunternehmen haben berichtet, dass sie einige Drogen mit Tarifausnahmen importieren konnten, teilte die in Peking ansässige amerikanische Handelskammer am 25. April mit.
Halbleiter
** Eine Quelle in einem Memory Chip Design -Unternehmen sagte am 25. April, die China Semiconductor Industry Association (CSIA) habe sie über Ausnahmeregelungen über Einfuhr von acht Arten von Mikrochips informiert, wobei analoge Chips befreit wurden, aber nicht über Speicherchips.
Luft- und Raumfahrt
** Safran: Der Leiter des französischen Motorherstellers sagte am 25. April, China habe beschlossen, Ausnahmen für einige Flugzeugteile, einschließlich Jet -Motoren, zu gewähren.
Chemikalien
** China hat auf den Tarif für Ethane -Importe verzichtet, zwei Quellen mit Kenntnis der Angelegenheit am 29. April.
(Zusammengestellt von Bernadette Hogg in Dansk, Redaktion von Milla Nis-Prussak)