Die Daten wurden von Dr. VK Vijayakumar, Chief Investment Strategist bei Geojit Investments Limited, hervorgehoben, der im zweiten Quartal 2025 eine deutliche Änderung des FII -Verhaltens beobachtete.
Dr. VK Vijayakumar, Hauptinvestitionsstratege bei Geojit Investments, wies darauf hin, dass „FIIS, die in den ersten drei Monaten des 2025 Verkäufers waren, in diesem Zeitraum Eigenkapital für 116.574 Rupien verkauft hatten, im April Käufer mit einem Kaufwert von Rs 4.243 Crores geworden waren.“
Die Kaufdynamik hat sich laut ihm im Mai weiter beschleunigt, angetrieben von der Lockerung geopolitischer Spannungen und der stabilisierenden makroökonomischen Bedingungen.
„Diese Änderung der FII -Strategie vom Verkauf bis zum Kauf im Mai mit einem großen Kauf von 23.778 crores bis zum 16. Mai“, fügte er hinzu.
Die jüngsten Zuflüsse ergeben sich inmitten der weltweiten Verbesserung der Handelsbeziehungen, insbesondere nach der Pause im Handelskonflikt in den USA und der Lösung der indisch-pakistanischen Grenzspannungen. „Mit dem globalen Handelsszenario, das sich nach der Pause im Handelskrieg zwischen den USA und China und dem Ende des Indien-Pak-Konflikts verbesserte, verbesserte sich China. Indiens Wachstumsaussichten bleiben robust, und das Land wird voraussichtlich im Geschäftsjahr 26 eine Wachstumsrate von über 6% erwarten.
Lesen Sie auch: F & O Talk | Nifty Eyes gewinnt nach dem Überqueren von 25.000 Marke weiter: Ist 25.600 das nächste Ziel? Sudeep Shah wiegt die günstige Inlandsmakroumgebung, erklärte Vijayakumar.
Angesichts der Erwartung weiterer Zinssenkungen und weiteren Kaufinteresse von FIIs rechnet Dr. Vijayakumar voraus, dass „FIIS in Zukunft wahrscheinlich ihren Kauf in Indien fortsetzen wird. Daher werden große Obergrenzen widerstandsfähig sein.“
Die starken Zuflüsse signalisieren, dass das Vertrauen der Anleger in die wirtschaftliche Stabilität Indiens zunimmt und möglicherweise die laufende Marktkundgebung weiter unterstützt.
(Haftungsausschluss: Empfehlungen, Vorschläge, Ansichten und Meinungen der Experten sind ihre eigenen. Diese repräsentieren nicht die Ansichten der wirtschaftlichen Zeiten)