In einer atemberaubenden emotionalen Ausgießung nach einer legalen Niederlage in Großbritannien hat Prinz Harry sein Schweigen auf den Royal Rift gebrochen, seinen Herzschmerz über das Schweigen von König Charles ausdrückt und die Ängste über die Sterblichkeit seines Vaters enthüllt. „Er wird wegen dieser Sicherheitsmaterial nicht mit mir sprechen.“ „Aber ich kann keine Welt sehen, in der ich meine Frau und Kinder zu diesem Zeitpunkt nach Großbritannien zurückbringen würde.“„Geschichte wiederholt sich“: Dianas Schatten tobHarry erinnerte eindringliche Erinnerungen an Prinzessin Dianas tragische Tod und sagte: „Ich möchte nicht, dass die Geschichte sich wiederholt“ und verweise auf seine Ängste über unzureichende Sicherheit. Der Herzog von Sussex beschuldigte Ravec – die Regierungsgremium hinter der Entscheidung 2020 -, seine eigenen Protokolle nicht zu folgen.
Umfrage
Sollten Sicherheitsbedenken öffentliche Ausgabenregeln überwiegen?
In einer feurigen Erklärung, die nach dem Urteil des Berufungsgerichts am 2. Mai veröffentlicht wurde, hat Harry den Buckingham Palace wegen nicht eingetroffen. „Diese rücksichtslose Handlung hat mich und meine Familie wissentlich in Gefahr gebracht.“Der Palast antwortet: kalte Stille aus der KroneWährend das Innenministerium die Entscheidung des Gerichts begrüßte, fügte die eisige Reaktion von Buckingham Palace nur die Spannung bei. „Diese Probleme wurden wiederholt untersucht“, sagte ein Sprecher des Palastes. Vor Gericht erkannte der Richter Harrys herzliche Argumente an, kam jedoch zu dem Schluss, dass er die rechtlichen Standards nicht entsprach.Hollywood lebt, königliche WundenDer dramatische Gerichtsverlust kommt, als Meghan und Harry ins Rampenlicht sind, nicht mehr als Royals, sondern als Prominente. Meghan startet eine neue Netflix-Serie und Lifestyle-Marke, während Harry in einem Polo-Dokumentarfilm auftreten wird. Doch unter dem Glanz wandert sich die Wunden. „Das hat nie um Schlagzeilen gegangen“, betont Harry. „Es geht um die Sicherheit meiner Familie. Um mein Land, unser Land zu besuchen, ohne um unser Leben zu fürchten.“