Das Internet der Dinge oder das Internet der Dinge beschreibt die Verwendung verbundener Sensoren und Aktuatoren, um die Umgebung zu kontrollieren und zu überwachen, die Dinge, die sich darin bewegen, und die Menschen, die darin handeln. Diese verbundenen Geräte bedienen eine Reihe von industriellen Anwendungen, von der Bestandsverwaltung über automatisierte Geräteinspektionen über die Verwendung von Robotern.
Der Bergbau ist als Branche in naher Zukunft eine Reihe von Herausforderungen. Die rückläufigen Erzklassen zwingen die Bergbauunternehmen dazu, immer weiter von der Zivilisation nach Mineralablagerungen zu schauen, und gleichzeitig tiefer, um die Produktionsniveaus aufzubewahren. Dieser Effekt ist zweifach, da die Produktivität der Bergbauunternehmen sinkt, während die Mitarbeiter weiter weggehen müssen, um Beschäftigungsmöglichkeiten zu erhalten. Der Bergbau hat auch einen gemischten Ruf in der Umwelt, da es sich sowohl um eine extraktive Industrie handelt, die eine intensive Regulierung erfordert, aber auch eine, die kritische Mineralien erzeugt, die für den Energieübergang erforderlich sind. Darüber hinaus bleibt der Bergbau ein unglaublich unsicherer Beruf. Laut Untersuchungen aus Spanien ist die Branche im Durchschnitt 14 -mal unsicherer als andere Sektoren.
Alle diese Faktoren haben zu einem erheblichen Qualifikationsmangel in der Branche beigetragen. Laut einer McKinsey -Umfrage von 2022 haben 86% der Bergbau -Führungskräfte Schwierigkeiten, Fachkräfte zu rekrutieren und zu halten, wobei der Sektor bis 2026 in Australien ein potenzielles Defizit von 8.400 Arbeitnehmern ausgesetzt ist.
IoT -Geräte haben das Potenzial, die Sicherheit zu verbessern, die Produktivität zu steigern, die Ausgaben zu reduzieren, neue Ressourceneinlagen aufzudecken und die Einhaltung der Standards der Umwelt-, Sozial- und Governance -Standards (ESG) zu verbessern, wodurch einige der Hauptanliegen der Führungskräfte der Bergbauindustrie berücksichtigt werden. Darüber hinaus basiert die Bereitstellung von Automatisierungstechnologien auf IoT -Sensoren, die große Datenmengen zusammenhängen. Während die globale Adoptionsrate von Automatisierungstechnologien wie autonomer Transport und Ausrüstung bescheiden bleibt, wird prognostiziert, dass bis 2030 die Hälfte des Bergbaumbetriebs in Australien automatisiert wird, wie von der Commonwealth Scientific and Industrial Research Organization berichtet. Es wird erwartet, dass diese Verschiebung die drohende Fähigkeiten in Australien mindert, indem die Anzahl der Mitarbeiter in gefährlichen Bereichen um 75%verringert wird.
Die Integration von IoT -Sensoren und vernetzten Geräten ist wichtig, um sich den umfangreichen Herausforderungen zu stellen, in denen die Bergbauindustrie erwartet wird. Laut einer Globaldata -IKT -Ausgabenprognose für den Bergbausektor wird erwartet, dass die IoT -Ausgaben von Bergbauunternehmen von 5,8 Mrd. USD im Jahr 2025 auf 8,2 Mrd. USD im Jahr 2027 steigen werden, wobei zwischen 2022 und 2027 eine jährliche Wachstumsrate von 17,3% entspricht.
Die Integration von Sensoren und IoT -Technologie verbessert die Umweltüberwachung und -leistung im Bergbau. Diese fortschrittlichen Systeme sind besonders effektiv bei der Verfolgung von Tailings – Restmaterialien aus der Erzverarbeitung -, indem sie IoT -Sensornetzwerke verwenden, um ihre Eindämmung in synthetischen Teichen zu überwachen, die von Tailings Dams gesichert sind. Diese doppelte Struktur verhindert nicht nur das Entweichen von Tailings, sondern erleichtert auch das Recycling von Wasser für die Verarbeitung, Schutz der lokalen Biodiversität und die Überwachung der Emissionen. Zum Beispiel hat Rio Tinto begonnen, detaillierte Wasserverbrauchsdaten in seinen globalen Operationen offenzulegen, während Teck Resources KI zur Optimierung von Wasseraufbereitungsprozessen genutzt hat und erhebliche jährliche Einsparungen erzielte.
Der Einsatz von IoT-Sensoren rund um Tailings-Dämme ermöglicht eine Echtzeitüberwachung von Wasserverunreinigungen und strukturelle Integrität, wodurch schnelle Reaktionen auf potenzielle Probleme ermöglicht werden, die herkömmliche manuelle Methoden möglicherweise verpassen. Darüber hinaus nutzen Unternehmen wie VROC die KI, um zukünftige Dammbedingungen vorherzusagen und die Betriebsplanung zu verbessern. Über das Tailings -Management hinaus werden auch Sensoren verwendet, um die Treibhausgasemissionen zu messen, wie die Zusammenarbeit von Cognizant mit ORICA zur Entwicklung einer digitalen Plattform zur Überwachung der Emissionsreduzierungen zeigt. Darüber hinaus strömt die Satelliten-IoT-Technologie die Erfassung von ESG-Daten und bietet Echtzeit-Einblicke in den Ressourcenverbrauch und die Verschmutzungsniveau, auch in abgelegenen Bereichen. Eine kürzlich durchgeführte Viasat-Studie ergab, dass 86% der Bergbauunternehmen Satelliten-fähige IoT-Lösungen als wesentlich für die Verbesserung der Nachhaltigkeit betrachten und das Engagement der Branche zur Verbesserung der Governance und Transparenz durch fortschrittliche technologische Lösungen hervorheben.
Bergbauunternehmen priorisieren die Sicherheit zunehmend durch die Integration der tragbaren Technologie, die eine entscheidende Rolle bei der Minderung von Risiken im Zusammenhang mit der Branche spielt. Diese Wearables, zu denen intelligente Helme, Uhren, Abzeichen, Jacken und Körperanzüge gehören, sind mit Sensoren ausgestattet, die verschiedene Gesundheitsmetriken überwachen und Echtzeitdaten bereitstellen, die die Sicherheitsprotokolle erheblich verbessern können.
Eines der dringendsten Bedenken im Bergbau ist Müdigkeit, eine Hauptursache für Unfälle am Arbeitsplatz. Herkömmliche Selbstberichterstattungsmethoden fallen häufig an, aber Wearables, die die Ermüdungsniveaus direkt messen, können Bergleute und Betreiber aufmerksam machen, wenn es Zeit ist, die erforderlichen Pausen einzulegen. Darüber hinaus können die extremen Bedingungen des Bergbaus die thermische Regulierung des Körpers stören, was zu unvorhersehbaren Vitalfunktionen führt. Tragbare Technologie kann diese Vitale kontinuierlich überwachen, sofortige Eingriffe in Notfällen ermöglichen und sicherstellen, dass alle Mitarbeiter sofort benachrichtigt werden, wenn eine Gesundheitskrise entsteht. Darüber hinaus können diese Geräte Gyroskope umfassen, um Stürze und externe Sensoren zu erfassen, um Kollisionen zu verhindern, und gleichzeitig als Vermögensverfolger dienen, um die Mitarbeiter der Mitarbeiter im Auge zu behalten. Zum Beispiel können die Sensoren von Beacon Trax die Arbeitnehmer vor Gefahrenzonen warnen und während der Evakuierungen Aktualisierungen bereitstellen.
Augmented und Virtual Reality -Brille verbessern das Training, indem Sie die Untergrundbedingungen simulieren und eine sichere Praxis ohne Risiko ermöglichen. Die Verwendung von IoT -Sensoren erstreckt sich über Wearables hinaus. Autonome Transportsysteme, die mit Kollisionsvermeidungstechnologie ausgestattet sind, haben erheblich Unfälle, wobei das Cat Minestar -Befehl von Caterar Berichten zufolge die Unfälle von Mine -Standorten um 50%reduziert. Drohnen tragen auch zur Sicherheit durch, indem sie tiefe Wellen inspizieren, sicherstellen, dass die Mitarbeiter vor dem Sprengen klar sind, und die Luftqualität zu überwachen, um die Gesundheitsrisiken durch Schadstoffe in der Luft zu mildern. Durch die Verwendung von Echtzeitüberwachungssystemen für Partikel und die Vorhersagewartung für Geräte können Bergbauunternehmen die Exposition gegenüber Gefahren weiter verringern und die allgemeine Sicherheit vor Ort verbessern.
Bergbauvorgänge sind aufgrund verschiedener Faktoren, einschließlich Ausfallausfälle, Wartungsanforderungen, Sicherheitsinspektionen und negativen Umgebungsbedingungen, häufig erhebliche Ausfallzeiten ausgesetzt. Diese Inaktivität führt nicht nur zu finanziellen Verlusten, sondern stört auch die Produktionspläne. Zum Beispiel führte ein kürzlich vorgenommener Vorfall bei Impalas Schacht zu einem erstaunlichen Umsatzverlust von 20% und zu einem dreimonatigen Betrieb aufgrund ungeplanter Ausfallzeiten, die durch Ausrüstungsstörungen und dringende Sicherheitsbedenken verursacht wurden.
Um diese Herausforderungen zu bekämpfen, ist die Integration der IoT-Technologie ein Game-Changer. IoT ermöglicht die Vorhersagewartung und ermöglicht die Echtzeitüberwachung der Gesundheit der Geräte durch Remote-Sensoren, die dazu beitragen, potenzielle Probleme zu identifizieren, bevor sie eskalieren. Unternehmen wie Anglo American und Vale haben eine bemerkenswerte Reduzierung der ungeplanten Ausfallzeiten – bis zu 75% – und eine signifikante Produktivitätssteigerung dank dieser Fortschritte berichtet. Darüber hinaus erleichtert IoT die Automatisierung von Bergbauprozessen, ermöglicht die Fernbedienung der Geräte und die Verbesserung der Betriebseffizienz. Zum Beispiel können autonome LKWs, die von der IoT -Technologie betrieben werden, kontinuierlich funktionieren, wodurch menschlicher Fehler beseitigt und die Produktivität um 15% bis 30% verbessert werden.
„IoT verbessert die Einhaltung von Produktivität, Sicherheit und ESG für den Bergbausektor“ wurde ursprünglich von Mining Technology, einer Marke Globaldata, erstellt und veröffentlicht.
Die Informationen auf dieser Website wurden in gutem Glauben nur für allgemeine Informationszwecke aufgenommen. Es ist nicht beabsichtigt, Ratschläge zu ermöglichen, auf die Sie sich verlassen sollten, und wir geben keine Vertretung, Garantie oder Garantie, ob ausdrücklich oder impliziert in Bezug auf seine Richtigkeit oder Vollständigkeit. Sie müssen professionelle oder spezialisierte Ratschläge erhalten, bevor Sie auf der Grundlage des Inhalts auf unserer Website Maßnahmen ergriffen oder nicht.