Donnerstag, Mai 15, 2025
Der Informant
  • Global
  • Politik
  • Verteidigung
  • Unternehmen
  • Gesundheit
  • Sport
  • Tech
  • Unterhaltung
  • Lebensstil
No Result
View All Result
DerInformant.com
  • Global
  • Politik
  • Verteidigung
  • Unternehmen
  • Gesundheit
  • Sport
  • Tech
  • Unterhaltung
  • Lebensstil
No Result
View All Result
DerInformant.com
No Result
View All Result
Home lifestyle

Entdecken Sie Den Marienplatz In München – Ein Guide Für Kulturelle Höhepunkte

DerInformant by DerInformant
Mai 15, 2025
in lifestyle
Reading Time: 11 mins read
0 0
A A
0
Entdecken Sie Den Marienplatz In München – Ein Guide Für Kulturelle Höhepunkte
Share on FacebookShare on Twitter

Willkommen zu Ihrem umfassenden Guide, um den Marienplatz in München zu entdecken! Dieses pulsierende Herz der Stadt bietet Ihnen nicht nur beeindruckende Architektur, sondern auch reichhaltige kulturelle Erlebnisse. In diesem Artikel lernen Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten kennen, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten. Von den atemberaubenden Glockenspielen des Neuen Rathauses bis hin zu den charmanten Märkten – dieser Platz wird Sie mit seiner lebendigen Atmosphäre verzaubern. Lassen Sie uns gemeinsam in diese faszinierende Welt eintauchen!

Arten von Attraktionen am Marienplatz

Der Marienplatz in München ist ein pulsierendes Zentrum, das eine Vielzahl von Attraktionen bietet, die sowohl für Touristen als auch für Einheimische von Interesse sind. Kulturelle Höhepunkte und historische Stätten sind hier zahlreich, und es gibt immer etwas zu entdecken. Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten Attraktionen am Marienplatz zusammen:

Attraktion Beschreibung
Neues Rathaus Ein beeindruckendes architektonisches Meisterwerk mit dem berühmten Glockenspiel.
Altes Rathaus Ein historisches Gebäude, das die frühere Bürgermeisterei Münchens war.
Marienstatue Ein bedeutendes Denkmal, das die Schutzpatronin der Stadt darstellt.
Touristeninformationszentrum Der perfekte Ort, um sich über die Stadt und Veranstaltungen zu informieren.
Gastronomie Traditionelle bayerische Küche in zahlreichen Cafés und Restaurants.

Any von diesen Attraktionen bietet Ihnen die Möglichkeit, tiefer in die Geschichte und Kultur Münchens einzutauchen, und es ist eine hervorragende Grundlage für Ihre Erkundungen in der Stadt. Der Marienplatz hat für jeden etwas zu bieten, ganz gleich, ob Sie an Geschichte interessiert sind oder einfach nur die Atmosphäre genießen möchten.

Historische Sehenswürdigkeiten

Die historischen Sehenswürdigkeiten am Marienplatz sind atemberaubend und erzählen die Geschichte der Stadt auf faszinierende Weise. Das Neue Rathaus ist zweifellos das Highlight, mit seiner beeindruckenden neugotischen Architektur und dem berühmten Glockenspiel, das täglich zahlreiche Besucher anzieht. Dieses Glockenspiel spielt sowohl ein melodisches Stück als auch ein kleines Schauspiel, das die Geschichte der Stadt erzählt, und zieht jede Stunde die Blicke auf sich.

Neben dem Neuen Rathaus finden Sie das Alte Rathaus, das im gotischen Stil erbaut wurde und die faszinierende Geschichte Münchens widerspiegelt. Es ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Architektur die kulturelle Identität einer Stadt prägen kann, und Sie werden begeistert sein von den vielen Details, die in diesen Gebäuden zu finden sind.

Kulturelle Institutionen

Die kulturellen Institutionen rund um den Marienplatz sind ebenfalls bemerkenswert und bieten Ihnen einen tiefen Einblick in die bayerische Kultur. Diese Einrichtungen umfassen Museen, Theater und Galerien, die regelmäßig Ausstellungen und Veranstaltungen abhalten. Besonders hervorzuheben sind das Städtische Museum, das die Geschichte Münchens und seiner Bevölkerung dokumentiert, sowie zahlreiche Galerien, die lokale Künstler fördern. Die Kunstszene am Marienplatz ist lebendig und vielfältig, und Veranstaltungen, die hier stattfinden, ziehen Kunstliebhaber aus der ganzen Welt an.

Zusätzlich bietet das Theater am Marienplatz regelmäßig Vorstellungen und Aufführungen, die eine perfekte Gelegenheit bieten, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Verpassen Sie nicht die Möglichkeit, eine Vorstellung zu besuchen oder eine der vielen kulturellen Veranstaltungen in der Umgebung zu genießen. Any Besuch am Marienplatz wird Ihnen nicht nur eine visuelle Freude bereiten, sondern auch Ihr Wissen über die tief verwurzelte Kultur Münchens erweitern.

Tipps für den Besuch am Marienplatz

Wenn Sie den Marienplatz besuchen, sollten Sie einige wichtige Tipps beachten, um das Beste aus Ihrem Erlebnis herauszuholen. Zunächst empfehle ich Ihnen, den Platz an einem Wochentag zu besuchen, um die Menschenmassen zu vermeiden. Planen Sie auch etwas Zeit ein, um die beeindruckende Architektur und die verschiedenen Sehenswürdigkeiten in Ruhe zu erkunden. Achten Sie zudem darauf, sich an die aktuellen Öffnungszeiten der Geschäfte und Sehenswürdigkeiten zu halten, da einige möglicherweise während der Mittagszeit schließen.

  • Besuchen Sie den Glockenturm zur vollen Stunde für das Glockenspiel.
  • Erkundigen Sie sich nach lokalen Veranstaltungen oder Märkten.
  • Nutzen Sie die Gelegenheit, bayerische Spezialitäten in einem der Cafés zu probieren.

Perceiving all these details will enhance your visit to this iconic square.

Beste Zeiten für einen Besuch

Die besten Zeiten, um den Marienplatz zu besuchen, sind in der Regel während der frühen Morgenstunden oder an Wochentagen. Zu diesen Zeiten ist der Platz weniger überfüllt, und Sie können die Atmosphäre in aller Ruhe genießen. Zudem ist das Licht in den frühen Stunden perfekt für Fotografien, besonders wenn die Sonne aufgeht und die historischen Gebäude in warmen Tönen erstrahlen.

Wenn Sie die lebhafte Stimmung erleben möchten, sollten Sie Ihren Besuch während der verschiedenen Jahreszeiten planen, insbesondere während des Weihnachtsmarktes oder der Sommerfestivals. In diesen Zeiten ist der Platz mit Lichtern und Ständen geschmückt, die eine ganz besondere Atmosphäre schaffen.

Lokale Bräuche und Etikette

Wenn Sie sich im Marienplatz aufhalten, ist es wichtig, die lokalen Bräuche und die Etikette zu respektieren. Ein einfaches „Grüß Gott“ oder „Hallo“ wird in Bayern geschätzt, wenn Sie mit Einheimischen sprechen. Das Trinken von Alkohol im Freien ist in der Regel akzeptiert, jedoch sollte man darauf achten, keine Störgeräusche zu verursachen oder respektlos zu sein, insbesondere in geschäftigen Cafés oder Restaurants. Das Kleidungsbewusstsein spielt ebenfalls eine Rolle; insbesondere bei formellen Anlässen oder Gottesdiensten sollten Sie sich angemessen kleiden.

Besondere Achtung sollten Sie darauf legen, dass beim Besuch von Kirchen wie der Frauenkirche respektvolles Verhalten erwartet wird. Das Fotografieren und Essen in diesen Bereichen ist oft nicht gestattet. Achten Sie auch auf die Tips für den lokalen Service, da Trinkgeld von 5-10 % in Restaurants üblich ist. Es ist eine gängige Praxis, zu lächeln und höflich zu sein, um ein positives Erlebnis für sich selbst und die Einheimischen zu fördern.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erkundung des Marienplatzes

Schritt Beschreibung
1. Anreise Wählen Sie Ihr Verkehrsmittel und planen Sie Ihre Route.
2. Erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten Besuchen Sie das Neue Rathaus, die Mariensäule und die Frauenkirche.
3. Genießen Sie das Essen Probieren Sie lokale bayerische Speisen in den nahegelegenen Restaurants.
4. Einkaufen Besuchen Sie die Geschäfte rund um den Platz.
5. Kulturveranstaltungen Informieren Sie sich über aktuelle Veranstaltungen und Aufführungen.

Anreise

Um den Marienplatz zu erreichen, nutzen Sie am besten die öffentlichen Verkehrsmittel. Die U-Bahn-Linien U5 und U6 bringen Sie direkt zur Station Marienplatz. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, mit der S-Bahn zu fahren, die ebenfalls eine praktische Verbindung bietet. Sollten Sie mit dem Auto anreisen, beachten Sie, dass das Parken in der Umgebung begrenzt sein kann. Informieren Sie sich daher im Voraus über die Parkmöglichkeiten.

Ein weiterer gemütlicher Weg ist es, zu Fuß zu kommen, falls Sie in der Nähe wohnen oder übernachten. Der Marienplatz liegt zentral im Herzen Münchens und ist leicht von anderen beliebten Stadtteilen zu erreichen. Verbringen Sie etwas Zeit mit dem Spaziergang und genießen Sie die schöne Architektur und die Atmosphäre der Stadt.

Vorgeschlagene Reiseroute

Für einen entspannten Tag am Marienplatz empfehlen wir Ihnen, früh zu starten, um die Massen zu vermeiden. Beginnen Sie mit einem Frühstück in einem der vielen Cafés rund um den Platz, bevor Sie die beeindruckenden Bauwerke erkunden. Besuchen Sie das Neue Rathaus, um die berühmte Glockenspiel-Show zu sehen und hinterlassen Sie sich Zeit für ein Foto an der Mariensäule.

Nach dem Frühstück können Sie die Frauenkirche besichtigen, ein weiteres architektonisches Meisterwerk. Planen Sie, die Geschäfte um den Platz zu durchstöbern, bevor Sie sich in einem Restaurant niederlassen, um bayerische Spezialitäten zu probieren. Vergessen Sie nicht, einige Stunden für lokale Kulturveranstaltungen einzuplanen, wenn sie verfügbar sind.

Um ein noch umfassenderes Erlebnis zu erhalten, ziehen Sie in Betracht, an einer geführten Tour teilzunehmen, die Ihnen tiefere Einblicke in die Geschichte und Kultur der Gegend geben kann. Auf diese Weise können Sie sich zurücklehnen und alles genießen, was der Marienplatz zu bieten hat.

Faktoren, die Sie bei Ihrem Besuch berücksichtigen sollten

Wenn Sie den Marienplatz in München besuchen, gibt es verschiedene Faktoren, die Sie im Hinterkopf behalten sollten. Einer der wichtigsten Aspekte ist die Öffnungszeit der Sehenswürdigkeiten und Geschäfte in der Umgebung. Viele Attraktionen haben unterschiedliche Öffnungszeiten, die sich je nach Wochentag oder Jahreszeit ändern können. Daher ist es ratsam, sich vorher zu informieren, um sicherzustellen, dass Sie keine wichtigen Erlebnisse verpassen. Darüber hinaus sollten Sie auch die Besucherzahlen berücksichtigen, da der Platz besonders in den Sommermonaten und während großer Veranstaltungen stark frequentiert ist.

  • Öffnungszeiten der Attraktionen prüfen
  • Besucherzahlen zu Stoßzeiten vermeiden
  • Wetterbedingungen berücksichtigen

Was das Wetter betrifft, kann es in München sehr wechselhaft sein. Achten Sie auf die Vorhersage, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Regenschirme und bequeme Schuhe sind oft eine gute Wahl, um Ihren Besuch angenehm zu gestalten. This wird Ihnen helfen, Ihren Tag im Marienplatz vollständig zu genießen.

Wetterbedingungen

Die Wetterbedingungen in München können stark variieren, besonders zwischen den einzelnen Jahreszeiten. Im Sommer können die Temperaturen hoch sein, was perfekt für einen Spaziergang auf dem Marienplatz ist. Achten Sie jedoch darauf, sich ausreichend mit Sonnencreme und ausreichend Wasser zu versorgen. Im Winter kann es dagegen kalt werden, und es besteht die Möglichkeit von Schnee. Für viele Besucher kann die festliche Atmosphäre und die Weihnachtsmärkte eine schöne Zeit für einen Besuch sein.

Das Frühjahr und der Herbst bieten meist mildere Temperaturen, die ideal für einen Bummel durch die Stadt sind. Unabhängig von der Jahreszeit ist es ratsam, sich vor Ihrem Besuch über die Wettervorhersage zu informieren, um entsprechend gekleidet zu sein und Ihren Aufenthalt optimal zu planen.

Zugänglichkeit Optionen

Der Marienplatz ist für die meisten Besucher gut zugänglich. Viele U-Bahn-Stationen und Straßenbahnhaltestellen sind in der Nähe, und der Platz selbst hat eine ebene Fläche, die für Rollstuhlfahrer und Menschen mit eingeschränkter Mobilität leicht zu erreichen ist. Wenn Sie besondere Bedürfnisse haben, gibt es zahlreiche Bordsteinhilfen und Höhenübergänge, die Ihnen helfen werden, sich einfacher fortzubewegen.

Darüber hinaus bietet München eine Vielzahl von Barrierefreien Dienstleistungen wie spezielle Führungen oder Informationsmaterialien in leichter Sprache. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie mehr über die Geschichte und Kultur des Marienplatzes erfahren möchten, ohne sich durch schwierige Informationen kämpfen zu müssen. Die Stadt ist bemüht, allen Besuchern ein umfassendes und angenehmes Erlebnis zu bieten.

Vor- und Nachteile eines Besuchs am Marienplatz

Vorteile Nachteile
Beeindruckende Architektur des Neuen Rathauses Überfüllte Plätze, besonders in der Hochsaison
Vielfältige kulturelle Veranstaltungen Teure Gastronomie im direkten Umfeld
Zentrale Lage in der Stadt Schwierigkeiten beim Parken und Verkehr
Historische Bedeutung des Ortes Diebstahlgefahr in belebten Bereichen
Nahegelegene Sehenswürdigkeiten Wartezeiten bei beliebten Attraktionen
Lebendige Atmosphäre Betrunkene Touristen in der Nacht
Hervorragende Fotomotive Manchmal unangenehmes Wetter

Vorteile

Der Marienplatz ist ein magnetischer Anziehungspunkt für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Die beeindruckende Architektur des Neuen Rathauses und die lebendige Atmosphäre bieten Ihnen unvergessliche Erlebnisse. Sie werden die Vielzahl an kulturellen Veranstaltungen schätzen, die Ihnen die Gelegenheit geben, lokale Traditionen und Bräuche hautnah zu erfahren. Zudem liegt der Platz zentral in der Stadt, wodurch Sie leicht Zugang zu anderen Sehenswürdigkeiten haben.

Darüber hinaus werden die vielen Geschäfte und Cafés in der Nähe Ihnen eine ausgezeichnete Gelegenheit bieten, die bayerische Küche zu genießen oder ein Souvenir mitzunehmen. Sie können auch die historischen Aspekte des Platzes entdecken und in die bayerische Geschichte eintauchen. Die herrlichen Fotos, die Sie hier machen können, werden Ihre Erinnerungen an München bereichern.

Nachteile

Obwohl der Marienplatz viele Vorteile bietet, gibt es auch einige Nachteile, die Sie beachten sollten. In der Hochsaison kann der Platz übermäßig überfüllt sein, was den Genuss Ihres Besuchs beeinträchtigen könnte. Die Gastronomie in direkter Umgebung ist oft teuer und nicht immer von bester Qualität. Zudem kann es schwierig sein, Parkmöglichkeiten zu finden, und der Verkehr kann unangenehm sein, besonders wenn Sie mit dem Auto anreisen möchten.

Ein weiterer Punkt, den Sie im Hinterkopf behalten sollten, ist die Diebstahlgefahr in belebten Bereichen, weshalb es ratsam ist, Ihre Wertsachen gut im Auge zu behalten. Auch die Wartezeiten bei beliebten Attraktionen können frustrierend sein, und betrunkene Touristen können abends für eine unangenehme Atmosphäre sorgen. Es ist wichtig, diese Faktoren zu berücksichtigen, um Ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten.

Zusätzliche Aktivitäten In Der Nähe

Während Sie den Marienplatz erkunden, sollten Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, die aufregenden Aktivitäten in der Umgebung zu entdecken. München bietet eine Fülle von Erlebnissen, die Ihr kulturelles Abenteuer erweitern werden. Besuchen Sie beispielsweise das beeindruckende Neues Rathaus oder schlendern Sie durch die wunderschönen Englischen Gärten, die nur eine kurze U-Bahnfahrt entfernt sind. Diese Aktivitäten bieten nicht nur reizvolle Ausblicke, sondern auch die Möglichkeit, die Geschichte und Kultur der Stadt weiter zu erkunden.

Einkaufsmöglichkeiten

In der Nähe des Marienplatzes finden Sie zahlreiche Einkaufsgelegenheiten, die für jeden Geschmack etwas bieten. Die weltbekannte Einkaufsstraße Kaufingerstraße führt direkt vom Marienplatz zur Stachus, wo Sie alles von hochklassigen Boutiquen bis hin zu großen Einzelhandelsketten finden können. Wenn Sie auf der Suche nach einzigartigen Souvenirs sind, sollten Sie die kleinen Läden in der Fußgängerzone erkunden, die handgefertigte Geschenke und bayerische Spezialitäten anbieten.

Essensvorschläge

Nachdem Sie die aufregenden Einkaufsmöglichkeiten erkundet haben, ist es an der Zeit, Ihr kulinarisches Erlebnis in München zu erweitern. In der Umgebung des Marienplatzes gibt es eine Vielzahl von hervorragenden Restaurants und Cafés, die traditionelle bayerische Küche anbieten. Probieren Sie die berühmte Weißwurst oder ein frisches Bier aus einem der lokalen Brauereien. Egal, ob Sie ein gemütliches bayerisches Wirtshaus oder ein stilvolles Restaurant bevorzugen, hier finden Sie garantiert etwas, das Ihrem Gaumen schmeichelt.

Für ein urtypisches Münchener Erlebnis sollten Sie unbedingt das Hofbräuhaus besuchen, welches in der Nähe des Marienplatzes liegt. Dieses historische Wirtshaus ist bekannt für sein lebhaftes Ambiente und seine herzliche Gastfreundschaft. Lassen Sie sich die deftigen bayerischen Speisen und die Auswahl an regionalen Bieren nicht entgehen, während Sie die traditionelle bayerische Gemütlichkeit genießen. Das Hofbräuhaus ist der perfekte Ort, um mit Freunden zu feiern oder neue Bekanntschaften zu schließen, während Sie die einzigartige Atmosphäre Münchens erleben.

Fazit: Entdecken Sie Den Marienplatz In München – Ein Guide Für Kulturelle Höhepunkte

Beim Besuch des Marienplatzes in München erwarten Sie unvergessliche kulturelle Höhepunkte, die tief in der Geschichte der Stadt verwurzelt sind. Sie sollten sich Zeit nehmen, um die beeindruckende Architektur des Neuen Rathauses zu bewundern, das mit seiner faszinierenden Glockenspiel-Show begeistert. Entdecken Sie auch die vielen Cafés und Geschäfte rund um den Platz, die Ihnen die Möglichkeit bieten, in das lokale Leben einzutauchen. Ihre Sinne werden von der Atmosphäre und den Geräuschen dieses pulsierenden Zentrums Münchens berauscht.

Der Marienplatz ist nicht nur ein geografischer Mittelpunkt, sondern auch ein kulturelles Herzstück, das Sie auf keinen Fall verpassen sollten. Mit jedem Schritt, den Sie hier machen, werden Sie in die lebendige Geschichte der Stadt eintauchen und einige der besten kulturellen Erlebnisse Münchens genießen. Ob Sie sich für Kunst, Musik oder einfach nur für das bunte Treiben interessieren, der Marienplatz wird Ihnen mit Sicherheit unvergessliche Eindrücke hinterlassen, die Sie in Ihrem Herzen tragen werden, lange nachdem Sie die Stadt verlassen haben.

Tags: KulturMarienplatzMünchen
ShareTweetSendShare
Previous Post

Warum Workflow -Chaos die Pflege unterstreicht – und was Anbieter dagegen tun können.

Next Post

Stellen Sie sich vor, die chirurgische Landschaft mit autonomer Operation umzugestalten

Related Posts

Bio, regional und saisonal – So kaufen Deutsche nachhaltig ein
lifestyle

Bio, regional und saisonal – So kaufen Deutsche nachhaltig ein

April 4, 2025
Trends beim Wohnen – Wie sich das Zuhause in Deutschland verändert
lifestyle

Trends beim Wohnen – Wie sich das Zuhause in Deutschland verändert

April 3, 2025
Die Kunst des Müßiggangs – Warum Nichtstun in Deutschland im Trend liegt
lifestyle

Die Kunst des Müßiggangs – Warum Nichtstun in Deutschland im Trend liegt

April 2, 2025
Von Brotzeit bis Dinner – Deutsche Esskultur und ihre Traditionen
lifestyle

Von Brotzeit bis Dinner – Deutsche Esskultur und ihre Traditionen

April 1, 2025
Generation Y und Z – Wie junge Deutsche ihren Alltag gestalten
lifestyle

Generation Y und Z – Wie junge Deutsche ihren Alltag gestalten

März 31, 2025
Fahrrad statt Auto – Warum Deutschland auf zwei Rädern unterwegs ist
lifestyle

Fahrrad statt Auto – Warum Deutschland auf zwei Rädern unterwegs ist

März 30, 2025
Next Post
Stellen Sie sich vor, die chirurgische Landschaft mit autonomer Operation umzugestalten

Stellen Sie sich vor, die chirurgische Landschaft mit autonomer Operation umzugestalten

Alles, was Sie wissen müssen, wer Gesundheitspläne für die Einhaltung der Parität der psychischen Gesundheit akkreditiert

Alles, was Sie wissen müssen, wer Gesundheitspläne für die Einhaltung der Parität der psychischen Gesundheit akkreditiert

Payu erhält die endgültige Nicken für die Online -Zahlungsaggregation in Indien

Payu erhält die endgültige Nicken für die Online -Zahlungsaggregation in Indien

Please login to join discussion

CATEGORIES

  • business
  • Gesundheit
  • health
  • Lebensstil
  • lifestyle
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Technologie
  • Uncategorized
  • Unterhaltung
  • Unternehmen
  • Verteidigung
  • Weltweit
No Result
View All Result

LATEST UPDATES

  • Cincinnatis Daredevil -Fotograf, der landesweit Manhunt hervorbrachte, öffnet die Galerie in NYC
  • TSMC: bizarr unterbewertet
  • KI wird das Gesundheitswesen nicht retten, aber es kann helfen, Millionen zu verschwenden
  • Payu erhält die endgültige Nicken für die Online -Zahlungsaggregation in Indien
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen

Copyright © 2024 DerInformant.
DerInformant.com is not responsible for the content of external sites. DerInformant.com is a proud member of BXL MEDIA

No Result
View All Result
  • Global
  • Politik
  • Verteidigung
  • Unternehmen
  • Gesundheit
  • Sport
  • Tech
  • Unterhaltung
  • Lebensstil

Copyright © 2024 DerInformant.
DerInformant.com is not responsible for the content of external sites. DerInformant.com is a proud member of BXL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Verwalte deine Privatsphäre

To provide the best experiences, we and our partners use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us and our partners to process personal data such as browsing behavior or unique IDs on this site and show (non-) personalized ads. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.

Click below to consent to the above or make granular choices. Your choices will be applied to this site only. You can change your settings at any time, including withdrawing your consent, by using the toggles on the Cookie Policy, or by clicking on the manage consent button at the bottom of the screen.

Functional Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Statistics

Marketing

Features
Always active

Always active
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
Optionen verwalten
{title} {title} {title}