Der Benchmark BSE Sensex fügte 259,75 Punkte oder 0,32% hinzu, um bei 80.501,99 zu schließen, während der breitere Nifty 50 -Index bei 24.346,70 schloss, was mit 12,50 Punkten oder 0,05% höher war.
Sector Watch the Nifty 50 und BSE Sensex stiegen früher in der Sitzung fast 1%, bevor sie die Gewinne abschneiden. Ein Anstieg der Schwergewichts-Reliance Industries Ltd (RIL) und Finanzaktien verfallen die Verluste der wichtigsten Autonamen nach gedämpften monatlichen Verkaufsdaten. Adani-Häfen und Sonderwirtschaftszone stiegen um 4%und zeigten sich als Top-Gainer für das Nifty 50, nachdem sie eine bessere vierteljährliche Gewinne berichteten und eine höhere Wachstum für das Finanzwachstum für das Fiskal 2026 auf der Back-Back-Port-Bände auf dem Back-Back-Port-Portbände berichteten.
Nifty Auto endete um 0,1% niedriger. Maruti Suzuki India verzeichnete den Trend und stieg um 1,2%, nachdem der Umsatz im April um 7% gegenüber dem Vorjahreswechsel gemeldet wurde, wobei sich sowohl das Inlands- als auch das Exportvolumen verbesserte. Die PNB-Wohnungsbetreuung hat nach einem großen Blockabkommen um 4% zugenommen. Medienberichte zeigten, dass die Carlyle Group die Anteil von 10,44% an der Firma abladen wollte. JSW Steel stürzte um 6%, nachdem der Oberste Gerichtshof seinen Akquisition von Bhushan Power & Steel 19.700 Mrd. Rs annullierte.
Für die Woche stieg der Nifty um 1,3% und der Sensex stieg um 1,6% und erzielte einen dritten wöchentlichen Gewinn in Folge.
Die Reliance Industries stieg im Laufe der Woche im Laufe der Woche um 9,4% – die beste wöchentliche Leistung seit fast fünf Jahren -, nachdem sie am 25. April starke Gewinne berichteten.
Die Stimmung der Investoren wurde durch Anzeichen von Fortschritten bei einem Handelsabkommen in Indien und den USA gestärkt, wobei Präsident Donald Trump potenzielle Vereinbarungen mit Indien, Südkorea und Japan vorschlägt.
Ausländische Portfolioinvestoren blieben bis Mittwoch aktive Käufer und kauften indische Aktien für 11 in Folge in Folge – die längste solche Serie seit zwei Jahren – nach drei Monaten Abflüsse im April.
Expert ViewIn the last week, the benchmark indices continued their positive momentum, said Amol Athawale, VP- Technical Research, Kotak Securities, adding that „during the week, the market comfortably traded above the 200-day SMA (Simple Moving Average). Technically, it has formed a bullish candle on weekly charts and is also holding an uptrend continuation formation on daily charts, which is largely positive.“
Der Nifty hat während der Woche einen Anfall der Volatilität erlebt und nach einer Ablehnung von 24.550 stark zurückgegangen, sagte Rupak DE, Senior Technical Analyst bei LKP Securities, und fügte hinzu, dass in der Daily Chart eine lange Kerzen mit dem oberen Wick vorschlägt, dass der Verkauf von Druck auf höheren Niveaus verkauft wird.
„In Zukunft wird die Unterstützung bei 24.250 platziert; ein Sturz unter diesem Niveau kann eine Korrektur in Richtung 24.000 auslösen. Zusätzlich kann der Index innerhalb des 24.000–24.550-Bandes reichweit gebunden bleiben. Nur ein entscheidender Ausbruch über 24.550 kann zu einer angemessenen Rallye im Index führen“, sagte De.
Die globalen Marketsglobal-Aktien sammelten am Freitag, als Anzeichen potenzielle US-China-Handelsgespräche die Stimmung aufgehoben haben und die Bedenken durch schwache Einnahmen von Tech-Giganten Apple und Amazon erleichterten.
Peking sagte, die USA hätten wiederholt die Bereitschaft gezeigt, über Zölle zu verhandeln, und dass ihre Tür für den Dialog offen geblieben sei – Remarks, die dazu beitrugen, die Märkte durch längere Handelsspannungen zu beruhigen.
Der pan-europäische Stoxx 600 stieg ab 1013 GMT um 0,9% und erholte sich nach zwei monatlichen Rückgängen in Folge. Andere regionale Indizes wurden ebenfalls höher gehandelt.
Der asiatisch-pazifische Index von MSCI außerhalb von Japan hat seinen höchsten seit dem 20. März berührt und Verluste ausgelöscht, seit US-Präsident Donald Trump Anfang April eine Zölle Offensive gestartet hat. Japans Nikkei zu über 1%, während Hongkongs Hang Seng um 1,7%stieg. Das chinesische Festland wurde für einen Urlaub geschlossen.
In dieser Woche zeigten Daten in dieser Woche, dass die US -Wirtschaft erstmals seit drei Jahren im ersten Quartal zusammengeschritten war und die Fabrikaktivität Chinas im April das schnellste Tempo seit 16 Monaten fiel.
In Rohstoffen stiegen die Goldpreise auf 3.261 USD pro Unze.
FII/DII TrackerForeign Institutional Investors (FIIS) hat ihre Einkaufserscheinung für eine 11. Sitzung in Folge erweitert, jedoch mit einem bescheidenen Nettokauf von Rs 50 crore. Inländische institutionelle Anleger (DIIS) waren aggressiver, Nettoeinkaufsaktien im Wert von 1.792 Mrd. Rupien.
Die Preise für die Rohwirkungsdose sind am Freitag zurückgegangen, als die Händler vor einem bevorstehenden OPEC+ -Treffen Gewinne buchten und vorsichtig waren, weil sie sich auf eine US-China-Handelsdeeskalation ausgewirkt hatten.
Brent Rohöl fiel um 42 Cent oder 0,7%auf 61,71 USD pro Barrel bis 0922 GMT, während der US -amerikanische West -Texas -Intermediate (WTI) 46 Cent oder 0,8%auf 58,78 USD fiel.
Währungsuhr
Die indische Rupie stieg am Freitag auf ein fast sechsmonatiges Hoch von 83,78 gegen den US-Dollar, der von starken Portfolieinzuflüssen und kurzer Zeit in der Währung, bevor sie sich zurückzog, und sich schließlich mit 84,58, um 0,1% am Tag zurückgezogen.
Trotz des Rückzugs stieg die Währung für die Woche um 1%, unterstützt durch anhaltende ausländische Zuflüsse in Aktien und Optimismus gegenüber einem potenziellen Handelsabkommen über US-India-Indien.
In der Zwischenzeit stieg der Dollarindex, der das Greenback gegen einen Korb mit sechs Hauptwährungen misst, um 0,39% auf 99,85.
Die Marktkapitalisierung der Marktkapitalisierung aller börsennotierten Unternehmen auf der BSE ging um 1,31 Rupien auf 422,81 Rupien zurück.