Martin Scorsese, der legendäre Direktor, der für seine Untersuchung von Glauben und Menschheit bekannt ist, wendet seine Linse in ein beispielloses Thema: den verstorbenen Papst Franziskus. Der neue Dokumentarfilm Aldeas-Eine neue Geschichte wird das letzte ausführliche Interview des Pontiffs vorstellen, das nur wenige Monate vor seinem Tod im Alter von 88 Jahren aufgezeichnet wird. Der Film wird nicht nur die Reflexionen des Papstes, sondern auch die globale Bildungsbewegung, die eindeutigen Fusion von Cinema, Jugend und kulturell und kulturell und kulturell und kulturell und kulturell und jugendlich und kulturell und junger, junger und kultureller Dialogs aufzeichnen.
Ein Treffen von Köpfen: Scorsese und der Papst
Das Interview zwischen Scorsese und Papst Franziskus bildet im Dezember 2024 im Vatikanischen Stadt im Dezember 2024 das emotionale und intellektuelle Rückgrat des Dokumentarfilms. Ihre Gespräche, die als intim und weitreichend beschrieben werden, berühren Sie Glauben, Kunst, Armut, Technologie und die Herausforderungen, denen sich Jugendliche in einer gebrochenen Welt gegenübersehen. Scorsese, dessen eigener Karriere oft mit spirituellen Themen gerungen hat, erklärte: „Jetzt müssen wir uns jetzt mehr denn je miteinander beschäftigen und über Kulturen hinweg zuhören. Eine der effektivsten Möglichkeiten, dies zu erreichen, besteht darin, unsere persönlichen Geschichten und Erfahrungen zu teilen.“
Für Papst Franziskus war das Kino nicht nur Unterhaltung, sondern ein Fahrzeug für das, was er als „Kultur der Begegnung“ bezeichnete. Vor seinem Tod beschrieb Francis die Aldeas -Initiative als „ein extrem poetisches und sehr konstruktives Projekt, weil sie zu den Wurzeln des menschlichen Lebens, menschlicher Geselligkeit, menschlichen Konflikten… die Essenz einer Lebensreise geht“.
Die Scholas Vorkommen und Aldeas -Initiative
Die 2013 von Papst Franziskus gegründeten Scholas OccomeRentes ist eine internationale Bildungsbewegung, die sich durch Kreativität, Dialog und Engagement der Gemeinschaft unterscheiden soll. Die Aldeas Cinema Initiative lädt im Zentrum des Dokumentarfilms Jugendliche aus Ländern wie Indonesien, Gambia und Italien ein, Skriptkurzfilme zu erstellen, die ihre einzigartigen Identitäten, Geschichten und Werte widerspiegeln. Diese Filme, die durch Workshops und kollaboratives Geschichtenerzählen entwickelt wurden, sollen Empathie und kulturelles Verständnis für Kern-Grundsätze von Francis ‚Papsttum fördern.
Der Dokumentarfilm wird den Reisen dieser jungen Filmemacher folgen und den Prozess hinter den Kulissen ihrer kreativen Arbeit und den Auswirkungen der Aldeas-Initiative auf ihr Leben erfassen. Die abgeschlossenen Kurzfilme werden schließlich in neu etablierten lokalen Kinos gezeigt, die als dauerhafte Zentren für kulturelle Ausdruck und Bildung vorgesehen sind.
Ein Beweis für Kreativität und Hoffnung
ALDEAS – Eine neue Geschichte wird von Aldeas Scholas Film in Zusammenarbeit mit Scorseses Sikelia Productions und Massive Owl Productions produziert. Das Projekt wird unabhängig finanziert, wobei alle Gewinne versprochen werden, die Aldeas -Initiative weltweit weiter auszubauen. Das Kreativteam des Films umfasst unter anderem die Regisseure Clare Tavernor und Johnny Shipley sowie der Produzent Amy Foster.
Scorseses Engagement ist sowohl persönlich als auch professionell. Nachdem der Regisseur seit 2016 Papst Franziskus getroffen hat, hat er oft nach der Perspektive des Papstes auf Glauben und Geschichtenerzählen gesucht. Nach Francis ‚Tod überlegte Scorsese: „Er besaß ein unerschütterliches Engagement für die Güte. Er verstand tief, dass Unwissenheit ein bedeutendes Leiden für die Menschheit war. So verfolgte er ständig Wissen und Erleuchtung.“
Vorfreude und Erbe
Es wurde kein offizielles Veröffentlichungsdatum angekündigt, aber die Vorfreude auf Aldeas – eine neue Geschichte ist beträchtlich. Der Film ist sowohl ein Porträt von Papst Franziskus in seinen letzten Monaten als auch als globaler Reflexion über die Kraft der Kreativität, Menschen über Divides hinweg zu vereinen. In den Worten seiner Schöpfer ist der Dokumentarfilm „ein Beweis für die anhaltende Überzeugung, dass Kreativität nicht nur ein Ausdrucksmittel ist, sondern ein Weg zu Hoffnung und Transformation“.
Als die Welt auf das Debüt des Films wartet, verspricht Aldeas – eine neue Geschichte verspricht nicht nur ein filmisches Ereignis, sondern auch ein dauerhaftes Dokument des Dialogs, der Empathie und der transformativen Kraft des Geschichtenerzählens.
source link eu news