Heute unterzeichnete Jessika Roswall und eine wettbewerbsfähige Kreislaufwirtschaft, und eine wettbewerbsfähige Kreislaufwirtschaft, Jessika Roswall und der Minister für Ökologie, nachhaltige Entwicklung von Montenegro, Damjan ćulafić, die Vereinbarung über die Montenegro -Vereinigung zum Lebensprogramm für Umwelt und Klima.
Dieser wichtige Meilenstein stellt einen erheblichen Fortschritt des Engagements von Montenegro für die Bewältigung von Umweltherausforderungen und die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung dar.
Mit dieser Vereinigung haben Montenegrin -Organisationen nun berechtigt, Vorschläge gemäß den Forderungen des Lebensprogramms nach Projekten einzureichen. Dieser Zugang zu EU -Finanzmitteln wird Initiativen unterstützen, die auf kritische Bereiche wie Verschmutzungsreduzierung, verbesserte Abfallwirtschaft und verbesserte Energieeffizienz abzielen.
Als Flaggschiff-Finanzierungsinstrument der EU für die Umwelt und das Klimaprotieren bietet das Lebensprogramm montenegro wertvolle Unterstützung zur Stärkung seiner ökologischen und klimatisierten Richtlinien und Praktiken. Durch diese Zusammenarbeit wird Montenegro in der Lage sein, Öko-innovative Technologien und Methoden zu entwickeln und zu präsentieren, die Einführung von Best Practices und Verhaltensänderungen zu fördern und die Umsetzung und Durchsetzung von Umwelt- und Klimakrechnungen zu verstärken, die mit den EU-Standards ausgerichtet sind.
Montenegro schließt sich der Liste der nicht-EU-Länder an, die am Lebensprogramm teilnehmen, darunter North Macedonia, Ukraine, Moldawien und Island. Dieser Verein spiegelt die wachsende internationale Dimension des Lebens und seine Rolle als wichtige Plattform für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei der Bewältigung globaler Umwelt- und Klimasherausforderungen wider.
Leben 2025 Aufruf zur Vorschläge
Das Lebensprogramm für Vorschläge ist jetzt geöffnet. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte das Lebensprogramm – fordert Vorschläge.
source link eu news