Narva, 09. Mai 2025 -Russland warf am Freitag ein Konzert zum Siegtag mit der estnischen Grenzstadt Narva, einer überwiegend russischsprachigen Gemeinde, die zu einem Schwerpunkt in den Spannungen mit dem Westen geworden ist.Der Kreml nutzt seine Gedenkfeiern mit 80 Jahren seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs, um den Patriotismus zu Hause zu veranstalten und im Ausland Stärke zu projizieren, während seine Truppen in der Ukraine kämpfen.Seit der Einführung seiner vollständigen Invasion im Februar 2022 hat Russland patriotische Konzerte für das Jubiläum auf einer Bühne mit Narva veranstaltet-eine Stadt mit 56.000 Menschen, von denen 96 Prozent russische Sprecher sind.Ein AFP -Journalist berichtete am Freitag, große Bildschirme, Bilder von sowjetischen Soldaten und Bannern, die die Slogans „Wir erinnern!“ und „Danke!“ installiert über den Fluss, um das EU und das NATO -Mitglied aus Russland zu teilen.Auf der Festung auf der estnischen Seite wurden estnische, EU und ukrainische Flaggen auf einem Plakat aufgehängt, das den russischen Präsidenten Wladimir Putin zeigt und ihm einen „Kriegsverbrecher“ brandmarkte.Auf einem zentralen Platz in Narva wurde auch ein konkurrierendes Konzert organisiert.„Ich bin interessiert, zwei (Konzerte) zu sehen“, sagte Sandra Supinina, eine 21-jährige Studentin, in Narva, fügte jedoch hinzu, dass sie „wahrscheinlich“ die russischen Künstler beobachten würde.„Sie haben ihr Bestes gegeben, die russische Seite“, sagte sie gegenüber AFP. Anatoly Fedoryuk, 31, plante, an beiden Veranstaltungen teilzunehmen. „Ich bin estnisch, ich wurde geboren und bin hier aufgewachsen, aber natürlich sind mir russische Traditionen noch im Blut“, sagte er auf Russisch. Als Estland die Unabhängigkeit von der Sowjetunion erlangte, war etwa ein Drittel seiner Bevölkerung russischsprachig, einschließlich Familien, die aus anderen Sowjetrepubliken ausgewandert waren.Im vergangenen Monat unterzeichnete Estlands Präsident in einem Gesetz eine Verfassungsänderung, die Nicht-EU-Bürger daran hinderte, an den lokalen Wahlen teilzunehmen, einen Schritt, der auf die russische Minderheit abzielt.Fast 80.000 russische Staatsbürger haben derzeit in der ehemaligen sowjetischen Republik 1,3 Millionen Menschen eine Aufenthaltserlaubnis, die 1991 ihre Unabhängigkeit wiedererlangte.