BANGKOK – Thailand und Vietnam haben sich bereit erklärt, die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen auf höchstem Niveau aufzubauen, eine umfassende strategische Partnerschaft, wie die Ministerpräsidenten der beiden Länder am Freitag bekannt gegeben haben.
Vietnams Pham Minh Chinh und Thailands Ankündigung Paetongtarn Shinawatra kamen nach ihrem Treffen in Hanoi in einer Pressekonferenz.
„Dies ist nicht nur eine politische Aussage, die einen symbolischen Meilenstein darstellt, sondern auch ein strategisches Engagement, der einen neuen Durchbruch in den Inhalten und der Tiefe der Zusammenarbeit bestätigt“, sagte Chinh von Vietnam.
Die beiden Führer versprachen sich auch, bis 2030 den bilateralen Handel auf 25 Milliarden US-Dollar zu erhöhen und sich auf Bereiche wie saubere Energie, die digitale Wirtschaft und die High-Tech-Landwirtschaft zu konzentrieren, so eine Erklärung, die nach ihrem Treffen veröffentlicht wurde.
Der Zwei-Wege-Handel erreichte im vergangenen Jahr 20,2 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 6,3% gegenüber 2023, so die vietnamesische Regierung. Vietnam war Thailands sechstgrößter Exportziel im Jahr 2024, Thailand war Vietnams neunter größter größter.
Für beide waren die US -amerikanischen Exportmarkt im letzten Jahr die USA und die beiden Länder werden von Washington wachsend unter Druck gesetzt, ihre Handelsüberschüsse zu senken: Fast 46 Milliarden US -Dollar für Thailand im vergangenen Jahr und einen Rekord in Höhe von 123 Milliarden US -Dollar für Vietnam. Am 2. April kündigte Präsident Trump an, dass er 36% Zölle auf Thailand und 46% in Vietnam auferlegt, bevor er sie drei Monate lang auf 10% senkte, um Handelsgespräche zu ermöglichen.
Chinh und Paetongtarn konzentrierten sich auch auf die regionale Sicherheit beim Treffen am Freitag und erklärten sich bereit, die Verteidigungsbindungen zu stärken, um jeglichen territorialen Herausforderungen im Südchinesischen Meer entgegenzuwirken. Sie forderten die schnelle Annahme eines internationalen Verhaltenskodex in den umstrittenen Gewässern, die von China zu 90% beansprucht und teilweise von Vietnam, den Philippinen, Taiwan, Brunei und Malaysia bestritten wurden.
Die beiden stimmten auch zu, über den Informationsaustausch zusammenzuarbeiten, um transnationale Verbrechen wie Drogen- und Menschenhandel sowie Online -Betrug zu bekämpfen.
Thailand ist das 13. Land, das eine umfassende strategische Partnerschaft mit Vietnam zustimmt. Andere sind die Vereinigten Staaten, China, Russland und Japan.