Die Entwicklung eines medizinischen Geräts und zum Markt bringt es zig Millionen. Es kann 1 Milliarde US -Dollar oder mehr dauern, um ein Medikament zu entwickeln. Unternehmen, die die finanziellen Komponenten dieses Prozesses für Lebenswissenschaftsunternehmen im Frühstadium erleichtern können, können den Weg zum Markt erleichtern. Eine Diskussion über die Investitionen im Frühstadium und darüber, wie ein Bankenplattformansatz eine Ressource für die Bedürfnisse von Unternehmern in Biotech, Diagnostik und anderen Lebenswissenschaftsunternehmen sein könnte, wird im Mittelpunkt eines von Mercury gesponserten Webinars stehen, einem Fintech -Unternehmen, das eine Plattform für Bankendienste anbietet.
Das Gespräch wird für den 8. Mai um 13 Uhr ET geplant und umfasst Morgan Cheatham, Leiter des Gesundheitswesens und der Biowissenschaften bei Breyer Capital, Gurdane Bhutani, Gründerin und Geschäftsführerin von MBX Capital, und wird von Mercury Head of Healthcare und Life Sciences Ben Kromnick gemildert.
Unter den Gesprächsthemen sind:
Wie können private Institutionen mit NIH Grant Funding Cutbacks eintreten? So entwickeln Sie eine Strategie, die den Einsatz von Angel -Investoren, SBIR -Zuschüssen und strategischen Investoren bewertet. Mercurys Rolle bei der Unterstützung von Unternehmen, die finanziellen Herausforderungen eines Rettungswissenschaftsstartups von den Finanzarbeitsabläufen zu steuern, die für jedes Unternehmen von wesentlicher Bedeutung sind, um sie durch sein Ökosystem und das Fachwissen zu verstehen und auf die HLS -Finanzmärkte zuzugreifen, wie Mercury mit Rettungswissenschaften und Beschleunigern wie Mass Challenge und Cancer X zusammenarbeitet
Um sich für das Webinar zu registrieren, wie kann Fintech es für Lebenswissenschaftsunternehmen im Frühstadium erleichtern, das folgende Formular auszufüllen:
Mercury ist ein Finanztechnologieunternehmen, keine Bank. Bankdienstleistungen von Choice Financial Group, Column NA und Evolve Bank & Trust, Mitglieder FDIC.