Die amerikanische Ballerinaksenia Karelina, die über ein Jahr wegen Verrat in einem russischen Gefängnis festgehalten wurde, traf Präsident Donald Trump nach ihrer Rückkehr in die USA. Ihr Fall zog eine weit verbreitete Verurteilung von Menschenrechtsgruppen und US-Beamten, die die Anklage als „absolut lächerlich“ bezeichneten. Die russischen Behörden beschuldigten sie, ein fremdes Land gegen die Interessen Russlands unterstützt zu haben-eine Anklage, die zu ihrer Verurteilung wegen Verrats führte. Ihre Freilassung kam im Rahmen eines sorgfältig vermittelten Austauschs, an dem Arthur Petrov beteiligt war, einem russischen Mann, der in den USA inhaftiert worden war, um eingeschränkte Mikroelektronik nach Russland zu schmuggeln. Der Tausch fand in Abu Dhabi statt und beinhaltete seltene direkte Koordination zwischen russischer und amerikanischer Geheimdienste und diplomatischer Dienste. President Trump bestätigte ihre Freilassung und sagte: „Sie haben die junge Ballerina veröffentlicht und sie ist jetzt raus, und das war gut. Also schätzen wir das.“ Später traf er sich mit Karelina, einer Begegnung, die den zweiten erfolgreichen Gefangenen -Tausch symbolisierte, seit Trump ins Amt zurückkehrte und die diplomatische Verlobung mit Moskau wieder aufwies. Ihr Verlobter, der professionelle Boxer Chris Van Heerden, drückte Erleichterung aus und sagte, sie habe „15 Monate lang einen Albmare ertragen“. Er dankte Trump, CIA und Zahlen wie UFC -Präsident Dana White, der den Fall direkt mit dem Präsidenten direkt angehoben hatte. Der CIA-Direktor John Ratcliffe schrieb US-Geheimdienstoffiziere für ihre Bemühungen hinter den Kulissen zu und hob die Bedeutung von Kommunikationskanälen zwischen Washington und Moskau hervor.