4. Februar – Die 10% Tarife für alle chinesischen Importe in die USA treten in Kraft. China revanchiert sich am selben Tag, indem sie eine Flut von Gegenmaßnahmen ankündigt, einschließlich Aufgaben zu amerikanischen Kohle, verflüssigtem Erdgas und landwirtschaftlichen Maschinen.
4. März – Trump verhängt zusätzliche 10% Zölle auf alle chinesischen Waren, wodurch die Gesamtzahl der Pflichten auf 20% erhöht wird. China reagiert mit Tarifen von bis zu 15% auf die Einfuhr von wichtigsten US -amerikanischen Farmprodukten wie Hühnchen, Schweinefleisch, Soja und Rindfleisch und erweiterte Kontrolle über Geschäfte mit wichtigen US -Unternehmen. 10. März- chinesische Zölle und Maßnahmen, die am 4. März angekündigt wurden, treten in Kraft. 2. April- Bei Trumps sogenanntem Tarif „Befreiungstag“ kündigt er zusätzliche 34% Aufgaben zu allen chinesischen Importen an, zusammen mit Tarifen für Waren aus Ländern auf der ganzen Welt. Die umfassenden Zölle sollen am 9. April in Kraft treten.
4. April – China wehrt sich zurück, indem sie 34% Zölle auf alle US -Güter auferlegt, die am 10. April gilt, sowie andere Vergeltungsmaßnahmen, darunter weitere Exportkontrollen auf Seltenen Erdenmineralien.
China setzt auch die Importe von Sorghum, Geflügel und Bonemeal von mehreren US-Unternehmen aus, fügt 27 Unternehmen in Listen von Unternehmen, die mit Handelsbeschränkungen konfrontiert sind, und starten eine Anti-Monopol-Untersuchung in die Dupont China Group, eine Tochtergesellschaft des US-amerikanischen Unternehmens Dupont.
7. April- Trump bedroht China mit zusätzlichen 50% Tarifen, wenn es seine 34% gegenseitigen Tarife nicht zurückwirft.
9. April – Trumps „Befreiungstag“ -Tarife treten in Kraft. Die USA erhöhen Tarife für China noch höher als bisher angekündigt auf 104%.
Peking rägt sich mit Pflichten von 84% für US -Waren, gilt am 10. April.
Trump erhöht die Zölle für alle chinesischen Waren weiter auf 145%und wirksam.
11. April – China erhöht seine Zölle für alle US -Güter auf 125%, gilt am 12. April. Peking sagt, es würde die Aufgaben nicht weiter erhöhen.
6. Mai – Die Trump -Regierung kündigt an, dass der Finanzminister Scott Bessent und der US -Handelsvertreter Jamieson Greer sich mit ihren chinesischen Kollegen in Genf treffen werden. China wird bei den Gesprächen von Vice Premier He Lifeng vertreten sein.