Präsident Roberta Metsola sagte: „Eine freie Presse ist der beste Schild für die Demokratie. Journalisten müssen frei sein, ohne Angst vor Zensur, Einschüchterung oder Vergeltung zu melden. Das Europäische Parlament wird sich immer für Medien- und Pressefreiheit verteidigen und einsetzen – nicht nur am Tag der Weltpresse, sondern jeden Tag, sondern jeden Tag.“
Sabine Verheyen (EPP, DE), Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments und Vorsitzender der Arbeitsgruppe zur Umsetzung des European Media Freedom Act (EMFA), sagte:
„Am Tag der Pressefreiheit der Pressefreiheit bekräftigen wir unser Engagement für eine der grundlegenden Säulen der Demokratie: Medienfreiheit. Freier, unabhängiger und vielfältiger Journalismus ist für jede demokratische Gesellschaft von wesentlicher Bedeutung. Es bleibt jedoch unter Bedrohung – selbst innerhalb einiger EU -Mitgliedstaaten – und ohne sie kann die Demokratie nicht funktionieren. Das europäische Medienfreiheit Act (EMFA). Die Unabhängigkeit in ganz Europa ist mehr als nur eine Branche – sie prägt den politischen Diskurs, fördert die kulturelle Entwicklung, fördert die soziale Eingliederung und schützt die Grundrechte.
„Die EMFA stellt einen historischen Meilenstein für die EU dar: Zum ersten Mal ist ein umfassendes europäisches Gesetz vorhanden, um die Pressefreiheit und den Medienpluralismus aufrechtzuerhalten. Wir haben erhebliche gesetzgeberische Fortschritte bei der Abschirmung von Journalisten vor politischen Einmischung und wirtschaftlichem Druck erzielt. Diese Schutzmaßnahmen müssen jedoch nun aktiv durchgesetzt werden.
„Die EMFA tritt bereits in Kraft. Die ersten Bestimmungen sind offiziell in Kraft gesetzt, wobei der nächste Satz in diesem Monat folgt. Bis August 2025 werden die wichtigsten Teile des Gesetzes in Kraft treten und einen großen Schritt zur Stärkung der Medienfreiheit in der EU -Freiheit in Kraft treten. Die wirklichen Auswirkungen der EMFA sind jedoch abhängig von der Umsetzung.
„An diesem Tag der Pressefreiheit der Welt müssen wir uns daran erinnern, wie wichtig es ist, dass die ständige Firma für die Verteidigung der Medienfreiheit zu verteidigen. Beunruhigende globale Trends erinnern uns daran, dass Gleichgültigkeit keine Option ist. Auch in Europa müssen wir wachsam bleiben, wenn wir unsere demokratischen Werte aufrechterhalten. Die Pressefreiheit ist das Rückgrat der Demokratie – es bedeutet, unsere Freiheiten und die Werte zu schützen, die wir haben.
Nela Riehl (Grüne, DE), Vorsitzender des Ausschusses für Kultur und Bildung, sagte: „Ein unabhängiger Pressesektor ist eine wesentliche Säule unserer Demokratie. Wir brauchen eine freie Presse, um unsere Entscheidungsträger zur Rechenschaft zu ziehen, die sozialen Veränderungen zu vermitteln und die Bürger auf dem Laufenden zu halten. Minimieren Sie die Verbreitung schädlicher Desinformation und regulieren nun digitale Plattformen, aber wir müssen auch die Medienkompetenz verbessern, sicherstellen, dass die Menschen Zugang zu genauen Informationen haben und den Medienkonsum auf Bildung bieten.
„Dies sollte eine hohe Priorität für die bürgerliche Bildung haben, mit klaren Zielen, wenn wir auf eine verbesserte demokratische Widerstandsfähigkeit in ganz Europa hinarbeiten. Als Komitee drängen wir diese Herausforderungen auf die europäische Bildungsagenda und begrüßen die ersten Schritte in dieser Richtung unter der Initiative„ Union of Skills “der Kommission.
„Mein jüngster Besuch in der Ukraine erinnerte mich an die Macht der Bürger, Drohungen der Demokratie entgegenzuwirken. Wenn die Manipulation von Informationen waffen wird, stärkt und schützt es Menschen – nämlich unabhängige Journalisten, Reporter, Medienfachleute und Freiwillige – ist auch eine Frage der Sicherheit. Schutz vor Verfolgung. “
Die Vorsitzenden des Ausschusses für bürgerliche Liberties, der Menschenrechtsunterausschuss und der Sonderausschuss für den Schild der Europäischen Demokratie geben ebenfalls eine Erklärung zum Marke Press Freedom Day ab. Sie können es hier lesen (bald verfügbar).
Wie das Parlament die Medienfreiheit stärkt
Anfang 2024 verabschiedeten das Parlament und der Rat neue Regeln, um die Medienfreiheit und die Unabhängigkeit von Journalisten in der EU zu schützen. Die Bestimmungen des Media Freedom Act (EMFA) werden in EU -Mitgliedstaaten zum 8. August 2025 vollständig anwendbar.
Diese Bestimmungen sollten die Transparenz des Eigentums in Medien und die Zuweisung staatlicher Werbung, die Unabhängigkeit der öffentlichen Medien und die Sicherung des robusten Schutzes für Journalisten und deren Quellen sicherstellen. Um Sichtbarkeit und Pluralismus zu gewährleisten, werden digitale Plattformen daran gehindert, unabhängige Medieninhalte willkürlich zu löschen oder einzuschränken.
Eine Richtlinie zum Schutz von Journalisten und Aktivisten der Zivilgesellschaft vor strategischen Klagen, die die Schweigen kritischer Stimmen zum Schweigen bringen möchten, muss in allen EU -Mitgliedstaaten bis zum 7. Mai 2026 in das nationale Recht umgewandelt werden.
Jedes Jahr belohnt das Europäische Parlament den ausstehenden Journalismus, der die Grundprinzipien und Werte der Europäischen Union wie menschliche Würde, Freiheit, Demokratie, Gleichheit, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte fördert oder verteidigt. Die fünfte Ausgabe des Daphne Caruana Galizia -Preises für Journalismus wird später in diesem Monat ins Leben gerufen.
source link eu news